Salute,
bin nicht in Tashkent, sondern schon im Fergana Tal, nahe der kirgisischen Grenze. Ab morgen gilt mein Visa fuer Kirgistan und da will ich keine Zeit verlieren, da das Reisen dort um diese Jahreszeit problematisch erscheint. Aber der Reihe nach.
In Chiwa hab ich beim Abendessen in meiner Pension zwei nette aeltere Herren aus Deutschland kennengelernt. Einer ehem. Verkaufleiter einer Firma, der andere Ex Dozent/Prof. an der Uni Kiel, Historiker. Der Mann ist ein wandelndes Geschichtsbuch. Wir haben uns zusammengetan und sind gemeinsam mit dem Taxi vom Chiwa zum Flughafen - wir hatten denselben Flug mit der IL. Aus der IL wurde dann aber eine Tupolew und die flog zuerst nach Nukus an den Aralsee :) fiel wohl eine Maschine aus und es wurde umgebucht.
In Nukus mussten alle aussteigen und den schoenen Provinzflughafen bewundern. Wir durften sogar um das Flugzeug herumlaufen und es von unten begutachten.grinz.
In Tashkent angekommen, entschloss ich mich mit den Herren gleich ins Ferganatal mitzufahren. Die Fahrt dauerte 5h und ging ueber 380km ueber Schotterpisten und Paesse. Zuerst war es aber ein Kuhhandel am Busbahnhof um ein Taxi/Minibus. Die beiden Herren kapierten nicht gleich, dass man in Uzbekistan auf Maximierung ausgelegt ist. D.h. kein Platz bleibt unbesetzt. Kaum hatten wir einen guten Deal fuer ein Auto ausgehandelt, sass schon ein Uzbeke auf dem Beifahrersitz. Nun hatten wir jeder 2 Gepaeckstuecke. Etwas eng. Also wieder alles ausgeladen. Das ganze fand 4 oder 5 mal statt. Ich hab mich innerlich fast abgelacht. Stellenweise 20 wild gestikulierende Uzbeken um uns herum. Einer der beiden Herren immer um den Preis feilschend und als ihm die Leute zu eng wurden, sich wie ein Derwisch im Kreis drehend Platz schaffend. Sehr lustig. Ich hab von ausserhalb in Ruhe meine Verhandlungen mit Kuli auf einer Ziggarettenschachtel gefuehrt. Ging auch. Letztendlich fuhren wird dann um 14.30h los.
Als wir Fergana ankamen gings mir richtig dreckig. Dachte die Krankheit waere endlich vorbei, aber es wurde richtig schlimm.
Nachdem den beiden Herren ein gutes Mittelklassehotel zu teuer war (33Euro pro Nacht mit Fruehstueck, Hotel Asia) und in einen altes Osthotel zogen, das 10 Euronen billiger war, fuhr ich wieder zurueck in das Asia. War die richtige Wahl. Nach dem Essen hab ich eine Schwitzkur ueber die halbe Nacht durchgezogen mit Baedern etc. und heute morgen war ich wieder halbwegs fit. Ok, der Husten ist noch da. wird auch noch ne Weile da sein, aber es geht besser. Konnte im Hotel heute morgen sogar mal wieder 1h Krafttraining durchziehen. Schoenes Gefuehl wieder mal Sport gemacht zu haben.
Heute hab ich mich mit den Herrschaften getroffen und wir fuhren nach Margilan. Das ist ein beruehmter Ort hier fuer Seidenraupenzucht. Das liegt auf der Seidenstrasse doch nahe oder?
und ich brauche noch einen Schal fuer die Wueste in China, da ich meine Reiseplaene etwas andern werde und nicht die noerdliche Seidenstrasse in China, sondern die suedlichen Seidenstrasse nach Turfan bereisen werde. Da muss ich ca. 1000km durch reinste Wueste fahren. Da brauch ich einen FES vor dem Kiefer..
Morgen fahr ich nach Andijon. Werde mit mit den Herren Prof. die ebenfalls nach Andijon wollen ein Taxi teilen und von dort nach Osh in Kirgyztan fahren. Die beiden Herren wollen mich zur Grenze begleiten. Ich werde in Osh noch versuchen noch bis Saryn zu kommen. Das liegt zwar nur 190km suedlich von Osh, ist aber der Ausgangsort zur Grenze nach China. Hierzu muss ich einen Pass von 3680m Hoehe queren. Wenn nicht steige ich vielleicht im Osh Guesthouse ab. Da dies wohl ein Treff fuer Alleinreisede Richtung China ist (*laut Lonely Planet). Kippen fuer die chin. Zoellner hab ich mir hier schon gekauft..
Kann sein, dass ich mich erst in ein paar Tagen aus China melden kann. Keine Ahnung wielange ich im Gebirge unterwegs sein werde.
Da es mir aber koerperlich wieder gut geht, bin ich guten Mutes.
xayr! wie der Uzbeke zum Abschied verkuendet..
Samstag, 21. März 2009
Donnerstag, 19. März 2009
Die letzten Tage (Buchara - Chiwa 590km)
Moin.
Bin in Chiwa gelandet. Liegt an der Grenze zu Turkmenistan, ziemlich im Westen von Uzbekistan.
Bin von Buchara aus mit einem privaten gemieteten Fahrer hergekommen. Hab Dave - der Prof. an der Uni von Almaty in Kasachstan ist - und der in selben Pension wie ich in Samarkand war, wiedergetroffen. Wir haben zusammen den Wagen durch die Wueste gemietet. War ne abenteuliche Fahrt. Ueber eine schwimmende Bruecke, aus Pontons der russ. Armee. Ewig alt das Teil und die Hoehenunterschiede zwischen den einzelnen Teilen wurden grad mit einer Ladung Dreck aus einem Lkw ausgeglichen. Aha. Aber es ging. man konnte tatsaechlich drueberfahren.
Chiwa ist sehr klein und sehr touristisch. Die Festung ist vielleicht 300x300m gross. Die Waende der Haueser und der Festung selbst bestehen aus Sand gemixt mit Stroh und wasweisich... bin hier grad zusammen mit einer Reisegruppe Franzosen und Japaner die einzigen Touris.
Wenn man da dann so alleine durch die Festung schlendert, kommt schon Seidenstrassenfeeling auf. Wirkt alles sehr echt.
Leider gibt es auch ein paar negative Seiten. Ich habe keine Stelle gefunden die Geld tauscht. Es gibt zwar hier einen ATM wo ich Dollar bekomme. Das ist gut, da ich fuer Krigistan Dollar brauche, aber tauschen tut mir das Geld niemand. Hab gestern mit haengen und wuergen 20 Dollar in einem Hotel in Sum tauschen koennen. Die Nationalbank hat zu :) die naechste Bank ist 20km weg in Urganch. Das Taxi dorthin kostet aber auch Geld. grinz.
Weiter ist es hier SCHWEINEKALT. Auf der Fahrt durch die Wueste wurde es immer kaelter. Ich hab grad alle meine Jacken und Handschuhe an. Trage noch Fleecepulli und Polo drunter. Liegt vielleicht auch dran, dass ich krank bin. Hab mir irgendwo einen ganz trockenen Husten geholt. Schaetze im Iran. Dazu kommt ein wenig Fieber. War mit Sultan noch in Buchara in einer Apotheke. Sultan wollte die ganze Apo. leerkaufen. Hab dann auf das wesentliche reduziert. War immer noch ein Berg Medikamente. Hoffe das der Husten bald vorbei ist. Ansonsten muss ich den Tag hier irgendwie rumkriegen. Hab mir ueber Opodo.de einen Flug von Urganch nach Taschkent fuer morgen frueh um 10h gebucht. Flieg mit einer IL 61 was immer das auch ist. Muss im Netz mal recherchieren..Hatte keinen Bock auf 12Std Busfahrt nach Taschkent. Bis so um 12h schon in Taschkent und kann meine Reise nach Kirgistan vorbereiten, bzw. das Neujahrfest feiern, dass am 20.3. ueberall in Asien gefeiert wird. Um 15h ist es soweit, da knallen die Korken!!
Kirgistan wird wohl nicht so einfach. Das Land besteht zu 94 Prozent seiner Flaeche aus Bergen. Durchschnittshoehe uerber Meer 2700m. Die Paesse die ich nach China reisen wollte sind alle bis Mitte Mai gesperrt. Muesste von Osh nach Bishek fahren (700km) und von Bishek ueber den Torgutpass (500km) nach China. Aber der Torgut hat es in sich. Erstmal muss man vor 13h dort sein, da nur bis 13h nach China eingereist werden darf. Der Grenzposten von China ist 50km vom Pass entfernt. Man braucht aus China einen Fahrer, der einen abholt. Man braucht einen kirgisischen Fahrer mit Spezialpermit der einen faehrt...geht am besten ueber eine Agentur. Die wollen im Schnitt 800 Dollar ohne Unterkunft fuer den Trip. An der Grenze reissen Sie dir dann an drei !! Grenzposten noch den Arsch auf und wollen Kohle ziehen wo es geht...weiter ist der Uebergang am WE und bei Ferien zu..oder wenn dem Kommandant seine Frau schlecht gekocht hat usw... Ne - dat is nix fuer mich..
Bin froh, dass Dave mir die Seiten ueber Kirgistan aus seinem Lonely Planet geschenkt hat, hab sie gestern abend mit dem Messer rausgeschnitten..da stehen unschaetzbare Infos drin ueber Transport, Schlafen, Stadtplaene, Telefonnummern, Reiseagenturen etc...
Es gibt eine Alternative - ein Pass weiter suedlich im Grenzgebiet zu Tatjikistan im Gebiet der Pamir Gebirges/Hindukusch. Ist ein wenig grenzwertig dort, aber der Grenzuebergang ist auch am WE offen und ist von Osh aus in einer Gewalttour (Abfahrt 1h nachts) oder bequem mit Uebernachtung in Saryn gut in zwei Tagen zu schaffen. Denke ich werde das ueber diesen Grenzuebergang machen.
Hab gehoert, dass wenn man den Grenzposten ein oder zwei Schachteln Kippen schenkt, setzen die einen in einen chin. Truck, der einen die 7km ueber Niemandsland zw. kirgischischen Grenze und chin. Grenze mitnimmt.
Da muss ich wohl in Taschkent Kippen kaufen gehen lol.
Meld mich wieder aus Taschkent
Bin in Chiwa gelandet. Liegt an der Grenze zu Turkmenistan, ziemlich im Westen von Uzbekistan.
Bin von Buchara aus mit einem privaten gemieteten Fahrer hergekommen. Hab Dave - der Prof. an der Uni von Almaty in Kasachstan ist - und der in selben Pension wie ich in Samarkand war, wiedergetroffen. Wir haben zusammen den Wagen durch die Wueste gemietet. War ne abenteuliche Fahrt. Ueber eine schwimmende Bruecke, aus Pontons der russ. Armee. Ewig alt das Teil und die Hoehenunterschiede zwischen den einzelnen Teilen wurden grad mit einer Ladung Dreck aus einem Lkw ausgeglichen. Aha. Aber es ging. man konnte tatsaechlich drueberfahren.
Chiwa ist sehr klein und sehr touristisch. Die Festung ist vielleicht 300x300m gross. Die Waende der Haueser und der Festung selbst bestehen aus Sand gemixt mit Stroh und wasweisich... bin hier grad zusammen mit einer Reisegruppe Franzosen und Japaner die einzigen Touris.
Wenn man da dann so alleine durch die Festung schlendert, kommt schon Seidenstrassenfeeling auf. Wirkt alles sehr echt.
Leider gibt es auch ein paar negative Seiten. Ich habe keine Stelle gefunden die Geld tauscht. Es gibt zwar hier einen ATM wo ich Dollar bekomme. Das ist gut, da ich fuer Krigistan Dollar brauche, aber tauschen tut mir das Geld niemand. Hab gestern mit haengen und wuergen 20 Dollar in einem Hotel in Sum tauschen koennen. Die Nationalbank hat zu :) die naechste Bank ist 20km weg in Urganch. Das Taxi dorthin kostet aber auch Geld. grinz.
Weiter ist es hier SCHWEINEKALT. Auf der Fahrt durch die Wueste wurde es immer kaelter. Ich hab grad alle meine Jacken und Handschuhe an. Trage noch Fleecepulli und Polo drunter. Liegt vielleicht auch dran, dass ich krank bin. Hab mir irgendwo einen ganz trockenen Husten geholt. Schaetze im Iran. Dazu kommt ein wenig Fieber. War mit Sultan noch in Buchara in einer Apotheke. Sultan wollte die ganze Apo. leerkaufen. Hab dann auf das wesentliche reduziert. War immer noch ein Berg Medikamente. Hoffe das der Husten bald vorbei ist. Ansonsten muss ich den Tag hier irgendwie rumkriegen. Hab mir ueber Opodo.de einen Flug von Urganch nach Taschkent fuer morgen frueh um 10h gebucht. Flieg mit einer IL 61 was immer das auch ist. Muss im Netz mal recherchieren..Hatte keinen Bock auf 12Std Busfahrt nach Taschkent. Bis so um 12h schon in Taschkent und kann meine Reise nach Kirgistan vorbereiten, bzw. das Neujahrfest feiern, dass am 20.3. ueberall in Asien gefeiert wird. Um 15h ist es soweit, da knallen die Korken!!
Kirgistan wird wohl nicht so einfach. Das Land besteht zu 94 Prozent seiner Flaeche aus Bergen. Durchschnittshoehe uerber Meer 2700m. Die Paesse die ich nach China reisen wollte sind alle bis Mitte Mai gesperrt. Muesste von Osh nach Bishek fahren (700km) und von Bishek ueber den Torgutpass (500km) nach China. Aber der Torgut hat es in sich. Erstmal muss man vor 13h dort sein, da nur bis 13h nach China eingereist werden darf. Der Grenzposten von China ist 50km vom Pass entfernt. Man braucht aus China einen Fahrer, der einen abholt. Man braucht einen kirgisischen Fahrer mit Spezialpermit der einen faehrt...geht am besten ueber eine Agentur. Die wollen im Schnitt 800 Dollar ohne Unterkunft fuer den Trip. An der Grenze reissen Sie dir dann an drei !! Grenzposten noch den Arsch auf und wollen Kohle ziehen wo es geht...weiter ist der Uebergang am WE und bei Ferien zu..oder wenn dem Kommandant seine Frau schlecht gekocht hat usw... Ne - dat is nix fuer mich..
Bin froh, dass Dave mir die Seiten ueber Kirgistan aus seinem Lonely Planet geschenkt hat, hab sie gestern abend mit dem Messer rausgeschnitten..da stehen unschaetzbare Infos drin ueber Transport, Schlafen, Stadtplaene, Telefonnummern, Reiseagenturen etc...
Es gibt eine Alternative - ein Pass weiter suedlich im Grenzgebiet zu Tatjikistan im Gebiet der Pamir Gebirges/Hindukusch. Ist ein wenig grenzwertig dort, aber der Grenzuebergang ist auch am WE offen und ist von Osh aus in einer Gewalttour (Abfahrt 1h nachts) oder bequem mit Uebernachtung in Saryn gut in zwei Tagen zu schaffen. Denke ich werde das ueber diesen Grenzuebergang machen.
Hab gehoert, dass wenn man den Grenzposten ein oder zwei Schachteln Kippen schenkt, setzen die einen in einen chin. Truck, der einen die 7km ueber Niemandsland zw. kirgischischen Grenze und chin. Grenze mitnimmt.
Da muss ich wohl in Taschkent Kippen kaufen gehen lol.
Meld mich wieder aus Taschkent
Montag, 16. März 2009
Samarkand und Buchara
Samarkand! Was soll ich sagen, der Name alleine spricht schon Baende! Eine der Hoehepunkte auf der Seidenstrasse. Schon Poe und Goehte liessen sich in Gedichten zu der Stadt aus. Auch ich habe bei der Vorbereitung meiner Reise eines gefunden und in meinen eigenen Reisefuehrer geschrieben. Hab es dann auf dem Registan (Hauptplatz in Samarkand - umgeben von drei grossen Moscheen) gelesen. Ich konnte jetzt nicht ganz konform gehen, aber die Stadt hat was - immer noch. Die Altstadt ist klasse. Die Neustadt dagegen sturer Russenplattenbau.
Doch ich blieb in der Altstadt. Traf mich gestern mit einer Professorin fuer Deutsch an der Uni hier zum Dinner. Habe interessante Sachen ueber Uzbekistan erfahren, nun wird mir auch klar warum man hier in meiner tollen kleinen Pension mit Balkonblick auf einer der Hauptmoscheen von Samarkand anrief und nach mir verlangte. Niemand! weiss dass ich hier wohne. Ich kann jetzt hier nicht mehr schreiben. Keine Zeit. Ich denke in China oder besser Nepal habe ich mehr ZEIT. Ihr versteht was ich meine..
Gestern war ich noch auf der Suche nach einem Geldautomaten. Die grossen Hotels hier haben meistens so ein Ding vor der Tuer. War in einem drin Keine Gaeste - erst ab April. Automat war leer - dafuer Dieter aus Duesseldorf getroffen. Er ist ca. 55 J und der Mangager hier. Hat mir sein Hotel gezeigt und einen Kaffee (Saeco lechz) gab es auch. Nett.
Bin heute mit dem Zug von Samarkand nach Buchara gefahren. Buchara liegt am Rande der roten Wueste. Hier ist es nett warm. Fast koennte man kurze Hosen anziehen - nur fast. Hab ein nettes Hotel bekommen - Sultan hat mich vom Zug abgeholt. Habe ihn und Feruz ueber einen "Kunden" von mir kennengelernt. Nette Kerle. Treff mich in einer Stunde mit einem von beiden und er zeigt mir die Stadt.
Im Zug sass Dave neben mir. Er war auch in der gleichen Pension wie ich in Samarkand. Er ist Proffessor fuer BWL in Almaty in Kasachstan. Sieht ein wenig wie Catweatzle aus :) also wenn man weiss dass er Proffessor ist, dann ok.. kommt aus Bosten. Denke ich werde mit ihm gleich am Labi-Hauz einen Tee schluerfen. Der Labihauz ist so was wie ein grossen Wasserbecken mit Mosscheen aussenrum und alten Maennern die Tavli spielend in Cafe rumhaengen. Also genau mein Stil.
Morgen werde ich die restlichen Sehenswuerdigkeiten anschauen. Am Mittag will Sultan mich an eine 45km entfernte Oase fahren. Kann dort schwimmen. Mal sehen was das wird.grinz.
Ja und heute abend werde ich mir mal hier einen russischen aeh uzbekischen Nachtclub/Disse/oder so what man geben.grinz.
also vor allem Dir MAMA! mir gehts gut. Bin nicht im Iran in den Knast gekommen und hab auch nicht vor hier mit dem Gesetz gross in Konflikt zu kommen. Kann aber nicht mehr schreiben, da ich echt wenig ZEIT habe, du verstehtst.
Am 20.Maerz wird hier in ganz Mittelasien das Neujahrsfest gefeiert. Da muss ich unbedingt and er Grenze zu Kirgistan/Tatjikistan sein. Dort wird so ein Spiel auf Pferden um eine tote Ziege gespielt. Dat will ich natuerlich sehen.
gruesse Thomas
Anmerkung:
Da ich so nette Antworten bekommen habe, dass ich doch die Prosa des unbekannten Dichters veroffentlichen sollte, hier die Zeilen:
"Man sagt, dass man durch die ganze Welt reisen kann, sich die Pyramiden anschauen und das Laecheln der Sphinx bewundern kann.
Du kannst das weiche Singen des Adriawindes hoeren und ehrfurchtsvoll vor der Akropolis knien,
Du kannst von Rom und seinem Collosseum gefangen sein, entzueckt sein von Notre Dame in Paris oder dem alten Mailaender Dom.
Aber wenn Du einmal Samerkand gesehen hast, wirst Du immer von seiner Magie verzaubert sein."
Nette Zeilen, die Lust auf Ansehen machen. Ganz so ist es natuerlich nicht, aber wie gesagt, der Ort hat was...
Doch ich blieb in der Altstadt. Traf mich gestern mit einer Professorin fuer Deutsch an der Uni hier zum Dinner. Habe interessante Sachen ueber Uzbekistan erfahren, nun wird mir auch klar warum man hier in meiner tollen kleinen Pension mit Balkonblick auf einer der Hauptmoscheen von Samarkand anrief und nach mir verlangte. Niemand! weiss dass ich hier wohne. Ich kann jetzt hier nicht mehr schreiben. Keine Zeit. Ich denke in China oder besser Nepal habe ich mehr ZEIT. Ihr versteht was ich meine..
Gestern war ich noch auf der Suche nach einem Geldautomaten. Die grossen Hotels hier haben meistens so ein Ding vor der Tuer. War in einem drin Keine Gaeste - erst ab April. Automat war leer - dafuer Dieter aus Duesseldorf getroffen. Er ist ca. 55 J und der Mangager hier. Hat mir sein Hotel gezeigt und einen Kaffee (Saeco lechz) gab es auch. Nett.
Bin heute mit dem Zug von Samarkand nach Buchara gefahren. Buchara liegt am Rande der roten Wueste. Hier ist es nett warm. Fast koennte man kurze Hosen anziehen - nur fast. Hab ein nettes Hotel bekommen - Sultan hat mich vom Zug abgeholt. Habe ihn und Feruz ueber einen "Kunden" von mir kennengelernt. Nette Kerle. Treff mich in einer Stunde mit einem von beiden und er zeigt mir die Stadt.
Im Zug sass Dave neben mir. Er war auch in der gleichen Pension wie ich in Samarkand. Er ist Proffessor fuer BWL in Almaty in Kasachstan. Sieht ein wenig wie Catweatzle aus :) also wenn man weiss dass er Proffessor ist, dann ok.. kommt aus Bosten. Denke ich werde mit ihm gleich am Labi-Hauz einen Tee schluerfen. Der Labihauz ist so was wie ein grossen Wasserbecken mit Mosscheen aussenrum und alten Maennern die Tavli spielend in Cafe rumhaengen. Also genau mein Stil.
Morgen werde ich die restlichen Sehenswuerdigkeiten anschauen. Am Mittag will Sultan mich an eine 45km entfernte Oase fahren. Kann dort schwimmen. Mal sehen was das wird.grinz.
Ja und heute abend werde ich mir mal hier einen russischen aeh uzbekischen Nachtclub/Disse/oder so what man geben.grinz.
also vor allem Dir MAMA! mir gehts gut. Bin nicht im Iran in den Knast gekommen und hab auch nicht vor hier mit dem Gesetz gross in Konflikt zu kommen. Kann aber nicht mehr schreiben, da ich echt wenig ZEIT habe, du verstehtst.
Am 20.Maerz wird hier in ganz Mittelasien das Neujahrsfest gefeiert. Da muss ich unbedingt and er Grenze zu Kirgistan/Tatjikistan sein. Dort wird so ein Spiel auf Pferden um eine tote Ziege gespielt. Dat will ich natuerlich sehen.
gruesse Thomas
Anmerkung:
Da ich so nette Antworten bekommen habe, dass ich doch die Prosa des unbekannten Dichters veroffentlichen sollte, hier die Zeilen:
"Man sagt, dass man durch die ganze Welt reisen kann, sich die Pyramiden anschauen und das Laecheln der Sphinx bewundern kann.
Du kannst das weiche Singen des Adriawindes hoeren und ehrfurchtsvoll vor der Akropolis knien,
Du kannst von Rom und seinem Collosseum gefangen sein, entzueckt sein von Notre Dame in Paris oder dem alten Mailaender Dom.
Aber wenn Du einmal Samerkand gesehen hast, wirst Du immer von seiner Magie verzaubert sein."
Nette Zeilen, die Lust auf Ansehen machen. Ganz so ist es natuerlich nicht, aber wie gesagt, der Ort hat was...
Abonnieren
Posts (Atom)