Freitag, 13. März 2009

Teheran - Taschkent 2800km oder Castaway..wir spielen Tom Hanks am Flughafen nach

Mahlzeit.
Bin in Taschkent angekommen.Heute nacht um 2h an den Immam Komeini Flughafen oder wie sich der Kerl auch immer schrieb, gefahren worden. Flug ging um 6h aber man muss 3h vorher da sein. also schlafen am Flughafen und schlafen im Flugzeug.
Taschkent hat mich mit Sonne und T-Shirt Wetter empfangen. 19 Grad - schoen. Aus dem Flieger raus und in der Warteschlange zum Visastempel zwei Deutsche vom Akademischen Auslandsdienst kennengelernt. Sie wollen mich mit in die Stadt nehmen. Haben einen Fahrer der sie abholt und sie empfehlen mir auch gleich ein nettes und schoenes Hotel - der Fahrer bringt mich auch dorthin. Toll, meine Laune kann nicht besser sein.
Ich lege meinen Pass hin und der Beamte hinter dem Tresen meint, dass ich nicht einreisen darf. Ich halte das fuer einen schlechten Scherz. Mein Visa gilt vom 13 - 31.3. fuer 14 Tage..ahh.. da hat wohl einer in der Botschaft in Berlin Bockmist gebaut.
Sie untersuchen es mit der Lupe ob die 13 nicht eine 18 ist. Ich meine, dass ich doch nicht 5 Tage im Transferbereich leben kann :) fuehle mich wie Tom Hanks. Die beiden Deutschen dolmetschen, das erleichtert die Sache. Es kommt nach einer Weile ein Beamter der Einwanderungsbehoerde und aendert mein Visa vom 12 bis 27 fuer 14 Tage..aehhh...???
egal, ich darf einreisen..Welcome in Uzbekistan sagt der Beamte und gibt mir meinen Pass zurueck.
Hotel stellt sich als klasse heraus. Nach kurzer Dusche will ich Taschkent sehen, also mit Taxi in die Stadt. Stelle noch fest, dass man mir mein Batterieladegeraet fur meine Akkus (Foto, Taschenlampe..) geklaut hat.Na da hoffe ich, dass ich wieder irgendwo eins kaufen kann.
In Taschkent lerne ich eines sehr schnell: Fahre als Auslaeder NIE Metro. Ich werde an JEDER Station, an welcher ich den Zug verlasse sofort kontrolliert. Taschen auslehren, meinen Pass zeigen, Beamte zaehlen mein Geld in den Hosentaschen..witzig aber zeitraubend..also nur noch Taxi, das ist dreimal so teuer, aber bei einem Preis von 2 Euronen pro Fahrt vernachlaessigbar.
Nach dem Iran muss man sich an den Anblick von in Miniroecken vorbeistolzierenden Uzbekinnen erst gewoehen, aber das recht schnell ..grinz.. wie ich gemerkt habe.
Habe noch schnell Geld am Geldautomaten geholt. Leider ist ein 1000 Som Schein, gerademal 50ct wert, d.h. bei 50 Euro - 100 Scheine.. da hat man was in der Hose, wenn man den Automaten verlaesst..hihihi.

morgen werde ich wohl nach Samarkand weiterziehen. Taschkent hat tolle Museen, die ich aber auf der Rueckfahrt besuchen werde. Habe ca. bis 22.3. Zeit durch das Land zu reisen, dann will ich in Krigistan sein.

Hab von der Sache in Winnenden gehoert bzw. gestern im iranischen TV gesehen. Sehr schlimm. Da ist das AMOK Training doch eine gute Sache, bin froh dass ich das mitgemacht habe.

Also Bilder gehen nicht mehr. muss erst die alten loeschen und neue einfuegen. hab aber mein kartenleser im hotel gelassen, sonst haett ich mal wieder was hochgeladen. ne std internet kosten bei 512mb/h 1000 som also 50ct. da kann man lange surfen.

ah noch was, bin euch 4h voraus, bei mir ist jezt grad 19.20h laut meinem handy mit deutscher zeit bei euch wohl 15.15h und fast Wochenende.

gruesse aus UZ

--
Nur bis 16.03.! DSL-Komplettanschluss inkl. WLAN-Modem für nur
17,95 ¿/mtl. + 1 Monat gratis!* http://dsl.gmx.de/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

Mittwoch, 11. März 2009

Molloch Teheran oder was bisher so geschah

in Tabriz gings mit dem Bus los. werde puenktlich im "hotel" aehm... abgeholt. Am Busbahnhof gehen sich zwei Iranis an die Waesche. Der eine hat wohl eine Stuhlbein eines zu transportierenden Stuhls beschaedigt. Zum Schluss sind 17 !! Iraner aussenrum und wollen schlichten..bzw legen sich mit den unterschiedlichsten Parteien an. Ich bleib schoen im Bus (neuer MAN) sitzen und schau zu...interessant, interessant..

Im Bus sind wir 10 Leute - der Bus faehrt durch.. also genug Platz fuer alle. Wie immer die Maenner vorne und die Frauen hinten...was fuer ein Land..

Zwei Tankstopps und eine Pause. In dieser sucht einer der Iranis das Gespaech mit mir...alle Iranis sind extrem freundlich und sehr neugierig... wir verstaendigen uns ueber meine Buch ohne Worte-- nur Bilder drin. Wir erfahren aber alles notwenige ueber den anderen und lachen herzlich dabei.
Abends um 18h dann Einlauf in Teheran. Was fuer ein Molloch. 15 Millionen Einwohner. Ein Verkehr wie in Bangkok nur fahren die Leute hier aggressiver. Sehe einen Verkehrstoten und einen schwerverletzten Menschen auf der Strasse liegen. Das ist Warnung genug...very very carefully..
Mein Freundle ueber das Internet entpuppt sich als Pfeife...das merke ich aber erst spaeter. Zuerst machten wir einen Treffpunkt auf einem Busbahnhof aus. Nur war es der falsche... Nach vielen SMS und Telfonaten, wobei ich fremden Leuten einfach mein Telefon hingehalten habe, da ich nicht wusste wo ich in dieser Stadt war :) haben wir und getroffen. Nach einem weiteren Telfonat erklaerte er mir dann, dass er ein Student waere und eben erfahren habe, dass ich nicht auf dem Campus schlafen darf.. nett. Mittlerweile 21h... wir brauchen weitere 50 Min durch ein supervollen Teheran, ueberfuellte Busse etc. ich hatte ja nur 28kg Gepaeck bei mir.grinz. aber auch hier nur freundliche Leute die mir das Gepaeck aus dem Bus trugen etc. alle waren ganz wild den Deutschen im Bus zu sehen...eigentlich doof.

Dann teilt mir der Vogel mit, dass seine Uni 40km ausserhalb waere und um 22h zumacht. er muesse bei mir schlafen. toll. ich hab ja ein grosses Herz... Das Hotel ist ne Absteige. Ich will ins Hilton oder Sheraton. Er sagt gibt es in Teheran nicht. Also drittklassige Bude. Sauber aber laut und halt islamisches Klo..

10.3.09

6.30h raus aus dem Bett, joggen im Park und ein wenig Krafttraining. hab schon ueber 4 Tage nix mehr gemacht und will fuer Nepal fit bleiben.
Dann Sehenswuerdigkeiten von Teheran. Palaeste, Basar, Plaetze bis 13.30h, dann muss ich was essen. Massoud hat wohl nie Hunger. Aber ich, also ab in die Kebabstube. Lecker Huehnchen. ehrlich - war richtig gut gewesen.
Mittags treffen wir andere Leute vom Couchsurfing und wir gehen in den Norden von Teheran. Dort gehen wir in erstmalig in ein westliches Cafe. Lecker Latte M. ich beschliesse meinen Freund in die Wueste zu schicken, da er hier mehr eine Last als Hilfe oder Freude ist... aber wie? er ist sehr nett und meint es echt gut, hat aber echt nix drauf.grinz. Zum Teil muss ich ihm den Weg erklaeren. Er kommt aus einem Kuhdorf irgendwo in Kurdistan und ist erst 6 Mon in der Stadt, na toll Korinek, alles richtig gemacht..

am Abend wird es aber richtig gut. Wir treffen einen Freund von Ihm, der Tierarzt ist. Wir gehen in seine Praxis und nach Praxisschluss faehrt er mich zu allen schoenen Plaetzen Tehran bei Nacht. Wir fahren 25km ausserhalb (an den Stadtrand) auf Berge und schauen uns die Stadt bei Nacht an.
Erfahre viel ueber den Iran - der ist auf meiner Wellenlaenge - sehr netter Mensch.

Zurueck im Hotel um 1.30h. Massoud schlaeft natuerlich auch wieder da... Ich verabschiede mich dann noch im Hotelzimmer von ihm und erklare ihm, dass ich am naechsten Tag snowboarden gehe und nicht weiss wann ich von den Bergen wieder da bin. Wir treffen uns dann vielleicht am Donnerstag (ich werde ihm aber per SMS absagen).


11.03.09
Snowboarden.
Blauer Himmel, Sonne. Der perfekte Tag zum boarden. Hab von Massoud erfahren (was sich als falsch rausstellte), dass in Dizin kein Schnee liegen wuerde - DIZIN ist das Skiparadies im Iran. Nur auf dem Dervamand (4500m) laege Schnee. Also mit der Metro heute morgen an den Stadtrand gefahren.
Witzige Momente in der Metro erlebt. Stehe in Boarderklammotten da und neben mir der Mensch im Anzug. grinz. Die Metro ist so voll, dass man sich schlaegt um raus und rein zu kommen. nett. ich hab ganz schoen ausgeteilt. grinz. ja so ein deutscher kann auch boese sein.hihi

dann mit dem taxi fuer 6 Dollar zum Skilift und dort Board und Schuhe fuer 20 Euro geliehen. Tagespass 15 Euro und um 10h stand ich auf der Piste. geil.

Wuerde die Pisten als Blau bis Rot bezeichnen. Bin nach einem Warmup gleich mal abseits in den harten Schnee rein. Das hat wohl einigen Iranis gefallen. Hab gleich Anschluss an eine Gruppe von 4 Leuten, die perfekt Englisch koennen, wohl sehr betucht sind und ueberaus nett.

War ein toller Tag, leider hab ich meine Uhr verloren. War zwar nicht teuer, aber ans Herz gewachsen. Wir suchen zu fuenft, Fehlanzeige. Nach dem Abliften, fahren mich die Leute noch zur Metro, da sie nicht wollen, dass ich mir ein Taxi nehme und in der Stadt verloren gehen koennte.. hallo? hab ich nicht hergefunden??
Ich hab mir auf Persisch in mein Notizbuch Reis mit Haehnchen und Mineralwasser, mein Hotel und andere Dinge schreiben lassen.. so ueberlebe ich wenn niemand englisch kann.grinz.

So nun geht es ab in die Stadt - geniese grad jede Minute alleine. War die letzten 50Std staendig mit jemanden zusammen. schoen so alleine durch die Stadt zu schlendern.
Morgen treff ich mich mit weiteren Iranis die ich heute beim boarden kennengelernt habe. die wollen mir den Rest der Stadt zeigen.schoen. dann noch "Hotel" bezahlen, Geld tauschen...

ah und ein Hilton gibt es auch. Lohnt sich aber nicht mehr zu wechseln, da ich am Freitagmorgen um 2h das Hotel verlasse um um 3h am Imman Kommeini Flughafen zu sein. 6h geht der Flieger Richtung Taschkent, Landung um 10.30h Ortszeit.
Versuche noch ein paar Bilder der letzten tage hochzuladen.

gruesse aus dem Molloch

Sonntag, 8. März 2009

7/8.3.09 Ankara - Grenze Iran/Tabriz ca. 1200km

die Tage hab ich Gas gegeben. Viel passiert in der Zeit. Von Ankara -Van gibts nicht viel zu erzaehlen. Ueber Land haette die Tour 3 Tage gedauert. Mit Peagsus fuer 40 Euro 1.30Std. In Van bei strahlendem Sonnenschein und minus 3 Grad gelandet, ueberall Schnee. Im Flugzeug hab ich einen Kurden kennengelernt, der mich schnell per Taxi in die Stadt gebracht hatte. Dort angekommen, kam ich schnell zur oertlichen Busstation. Um 15h ging ein Minibus los - ich kam um 14,45h an. Glueck muss man haben. Die Tour an die iranische Grenze kostete schlappe 7 Euro und ging ueber 220km.
Die Fahrt ging nonstopp durchs wilde Kurdistan. Ueber Passe bis 3000m Hoehe, durch tiefverschneite Landschaften, bei strahlender Sonne.
Ab und zu ein Kampfhubschrauber der tuerkischen Armee im Tiefflug ueber uns hinweg, gibt einem doch gleich ein grosses Mass an Sicherheit. Vor allem wenn die ganze Zeit im Bus eine CD mit der Melodie "Was weiss ich.. Kurdistan" gedudelt wird...
Um 19.30h nach zwei Militaerkontrollen waren wir dann kurz vor der iranischen/irakischen Grenze. Die Polizisten oder Militaer sahen auf einmal immer mehr wie heilige Krieger aus. Die Fahrzeuge der Herren hatten immer mehr Panzerungen aufzuweisen - schnell weg von hier..

Beim Aussteigen habe ich einen netten Irani kennengelernt, der mit einer Siebenbuergerinn aus Hermannstadt verheiratet ist. Er wollte auch nach Tabriz. So beschlossen wir gemeinsam zu reisen, da nach seiner Aussage die Reise alleine nachts zu gefaehrlich sei. Kurze Zeit spaeter wusste ich auch warum...
wir kamen an die Grenze mittels Taxi. Saukalt, Wind, Schnee..mitten im Niergendwo..interessanter Ort,grinz..
Mittlerweile war es 21h. Die tuerkischen Seite war kein Problem.
Iran ging so. Ohne meinen "Dolmetscher" haette ich wohl echte Probleme bekommen. Der Grenzuebergang ist wohl fuer Ausslaender eher ungewoehnlich..
Als Beruf habe ich auf Anraten meines neuen Freundes Lehrer angegeben, ansonsten haette ich mich wohl einem Verhoer wegen Spionage oder so unterziehen muessen..so was..
meinen Koffer habe ich natuerlich auch auspacken mussen. Nachdem wir uns wieder ein Auto organisiert hatten - Taxi ist das falsche Wort fuer diesen Zustand von Fahrzeug und weiteren Fahrgaesten - so faehrt man billiger . grinz kamen wir in einem Kaff im Iran an. Dort die Suche nach einem weiteren Taxi nach Tabriz. Es war mitterweile 24h(Iran hat 2h Vorsprung). Wir kamen nach 2 weiteren Polizeikontrollen und einem Gespraech meines Begleiters das er fuer mich fuehrte - Spionageverdacht...dort standen Jungs mit entsicherten AK 47 mit dem Finger am Abzug.... ich kam mir wie in einem schlechten Film vor.. kamen wir an dem groessten Salzsee der Erde vorbei.
Straende die so weiss waren, dass sie im fast Vollmond glitzerten.. selbst im dunkeln sah das seh sehr schoen aus.
In Tabriz dann um 1h ein Hotel entdeckt, dass meinen hygienischen Vorstellungen so auf niedrigstem Level entsprachen. Ich wuerde fuer Deutschland das Wort Absteige benuetzen. Hier ist das ein Drei Sterne Hotel. ok.
aber es ist sauber und hat Toiletten nach westlichem Vorbild. Die Heizung steht auf 5 und laesst sich nicht abdrehen. ich sterbe nachts vor hitze..

Heute morgen hab ich mich mit meinem neuen Freund getroffen und er hat mir die Stadt und seine Sehenwuerdigkeiten gezeigt.
Am Mittag haben wir den groessten ueberdachten Basar den es gibt besucht. dort haben wir uns den Mittag bei einigen Freunden von ihm im Laden rumgetrieben. eigentlich wollten wir nur kurz bleiben, sind dann aber, da immer wieder Leute kamen und mich sehen wollten, Foto geschossen wurden, Haehnchen mit leckerem Reis bestellt wurde, Tee getrunken wurde...den ganzen Mittag haengen geblieben. Nebenbei haben wir einen Flug bei Iran Air fuer mich gebucht, da ich nicht nach Turkmenistan einreisen darf, meine Busfahrt morgen nach Teheran organisiert und ein paar Postkarten geschrieben. Das Porto hat mich umgehauen. 1ct pro Karte. Ich bin gespannt ob die je ankommen. Eine ging an D11. Mal sehen wer vorher da ist - ich oder die Karte.
Es ist aber ein sehr gewoehnungsbedurerftiges Leben hier mit den ganzen verschleierten Frauen und den Regeln. Frauen haben im Bus einen eigenen Einstieg (hinten) und sitzen getrennt von den Maennern. Man darf nie mit einer nicht verheirateten Frau alleine sprechen oder im Raum sein. Die Iraner sind aber alle sehr nett und furchtbar neugierig. Deutschland hat wie in fast allen arabischen Staaten einen absolut guten Ruf.
Mal sehen wann ich wieder ein paar Bilder adden kann. Wie gesagt morgen gehts nach Teheran und Freitagmorgen geht der Flieger nach Taschkent.
gruesse aus Tabriz