Samstag, 30. Mai 2009
Hongkong - Macao
wir sind dann auch recht frueh losgezogen um zwischen Sehenwuerdigkeiten und Shopping zu wechseln.
Es standen ein altes Dorf der Haka-Minderheit am Rande von Hongkong auf dem Programm, wie neben dem Hafen und dem WTC dann natuerlich auch Maerkte wie Ladies Markt (der Name ist etwas irrtuemlich - hier bekommt man hauptsaechlich Textilien, Uhren, Taschen, Schuhe), Elektronikmarkt (PC und Handys, Laser, Taschenlampen, Nachtsichtgeraete...) und Jademarkt (was ich da wohl sollte??) und Birdsmarkt( da gibts alles fuer den gefiederten Freund..).
Es wurde dann recht spät, bis wir das Programm dann durch hatten. Waren dann in der Naehe des Ladiesmarktes in der Nathanroad bei einem Trendjapaner Sushi essen, wobei wir an der Zulassungstelle Nummer ziehen mussten und ca. 45min warten, bis endlich ein Platz am Band frei wurde. Das Warten hatte sich aber gelohnt....man sah nebenbei live wie die Jungs mit einer wahnwitzigen Geschwindigkeit immer neue Sushis fertigten, welche koestlich schmeckten.
Zwischen dem ganzen Shoppen besorgten wir uns noch die Faehrtickets in am Fährschalter fuer die Faehren nach Macao, da es am Wochenende immer ratsam ist seine Tickets im Vorraus zu buchen...der Chinese zockt sehr gerne, was man in ganz China staendig sehen kann.Ueberall wird um Kohle Karten gespielt... und da geht man dann mal schnell nach Macao - das Las Vegas Asiens - um dort ne Runde Roulette zu spielen, zu zocken oder einen einarmigen Banditen zu quaelen..
Neben dem Faehrschalter befand sich ein Esprit Outlet. Nici war nicht zu bremsen. Kommentare wie " Oh mein Gott, in Deutschland kostet das mehr als das Doppelte" liesen unseren Einkaufskorb fuellen - aber zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich ebenso eingekauft habe. An der Kasse gab es dann noch eine kleine aber boese Ueberraschung. Ich wollte , mit VISA zahlen, diese ist abe seit Wochen ziemlich verbogen, da ich irgendwann mal auf der geschlafen habe..denke in der Mongolei in der Jurte oder im Bus durch die Taklamakanwueste Anfang Ende Maerz. Jedenfalls wollte ich die Karte etwas zurechtbiegen..und PENG ist sie einfach durchgebrochen.Grinz. Ich hab sie dann vor Ort mit Tesa zusammengeklebt. ESPRIT wollte sie zwar nicht anerkennen, aber der ATM der Bank of China hat mir damit brav Kohle gegeben..so war dann der Einkauf gerettet und der Haushalt um Kleidungsstuecke reicher (auf das Übergepäck morgen nacht am Flughafen bin ich mal gespannt).
Wir waren noch um 20h an der Ave. of Stars, am Hafen, von wo man die Lightshow am besten sehen kann, welche jeden Abend fuer 10min aufgefuehrt wird. Die Hochhäuser von Hongkong Island wechseln zu einer Musik (die man auch im Radio hier unter 103,2 mithören kann) ihre Farbe, dazu Laser am Himmel...
Ich musste meine Meinung bezueglich Pudong und Hongkong auch fuer die Nacht revidieren - Hongkong ist gigantisch..da kann nix, aber auch wirklich nix mithalten.
Auf dem Ave. of Stars gibts auch eine 2m grosse Statue von Bruce Lee, welche von hunderten von Touris umlagert ist, die sich alle mit dem König des Kung Fu fotografieren lassen. Ich auch (ja ich weiß..).
Heute gings recht frueh los, da wir mit der 9.30h Faehre nach Macao starteten. Die Faehre braucht ueber die Bucht knapp 1h und kostet 160 HKD, das sind bei dem heutigen guten Kurs von 11 HK Dollar fuer 1 Euro - knapp 15€. Es handelt sich um den gleichen Fährtyp, wie er zwischen Santorini und Rhodos eingesetzt wird.
Macao hat uns mit Sonne empfangen. Man merkt hier die spanischen bzw. portugisischen Wurzeln immer noch sehr sehr stark an den Gebeuden, der Sprache, Schrift. Zwischendurch dachte ich echt ich steh irgendwo in Barcelona oder so. Gegen 15h hatten wir fast alles gesehen was es zu sehen gab. Außer der Pferderennbahn, wo heute ein Rennen war und dem TV Turm, von dessen Plattform man Bungee springen konnte. Schaetze der Sprung war ueber 160m runter, was mich natuerlich ungeheuer gereizt hat. Wo kann man so hoch springen??? vielleicht Europabruecke bei Innsbruck, oder in Suedfrankreich, aber sonst?
Nun hieß es sich entscheiden. Sprung oder Casino. Casino gewann - wir hatten extra chique Kleidung mitgenommen. Stiegen in groessten Casion Asiens ab (so sagte man uns).
Ich hab am Roulettetisch alles gegeben und alles verloren :-) wobei ich sagen muss, dass es ziemlich hart war sich auf das Spiel zu konzentrieren, da 20m entfernt drei blonde Schoenheiten, spaerlichst bekleidet um eine Stange tanzten..grinz..
wir haben dann noch etwas die einarmigen Banditen fuer uns arbeiten lassen und fuhren um 19.30h wieder Richtung Hongkong. Da gings dann erst richtig los - wir wollten aber noch auf den Peak um Hongkong bei Nacht zu sehen, dort in einem guten chin. Restaurant mit Hongkongblick speisen und uns anschliessend ins Nachtleben der Stadt stuerzen.
Ich wuerde naechstes Mal ueber Nacht in Macao bleiben und im MGM oder dem Sands absteigen.
Pferderennen in Hongkong was wir ja morgen machen wollten, ist leider nicht live. Das findet hier jeden Mittwoch statt..wir haben das irgendwie wohl in den falschen Hals bekommen. Morgen treffen wir uns recht frueh mit einem Kollegen aus Hongkong, mit dem wir fruehstuecken gehen und anschliessend ??? wir sind gespannt was da kommt - wurde ja schon von anderer Seite vorgewarnt :-)
Morgen Nacht 23.30h fliegen wir gen Istanbul..
Gruesse Thomas
Donnerstag, 28. Mai 2009
Hongkong
Heute waren wir am Morgen auf dem Peak - dem Aussichtsberg Hongkongs, von welchem man eine tolle Sicht auf Hongkong Island und das "Festland" mit dem Stadtteil "Kowloon" hat. Gestern abend sind wir schon mal mit der Fähre von Island nach Kowloon gefahren und haben uns dabei die beleuchteten Wolkenkratzer angesehen. Leider hat es dabei sehr stark geregnet und die Sicht war dadurch etwas getruebt. Aber fuer 0.50ct Hin- und Rueckfahrt - natuerlich mit Star Ferries - kann man das auch mehrfach wiederholen. Die Fahrt dauert einfach 8min. Es ist verwunderlich, dass die Faehren nur spaerlich gefuellt sind. Man kommt doch hier in den Genuss einer Hafenrundfahrt fast zum Nulltarif. Aber die Hongkonger fahren lieber mit ihrer Metro von Island nach Kowloon..
Ich dachte mir gestern abend, dass Hongkongs Wolkenkratzer mit denen von Shanghai auf keinen Fall konkurieren koennen. Pundong ist einfach gigantisch..das ist jetzt aber meine subjektive Meinung (fuer die Nacht). Was ich heute vom Peak aus gesehen habe, hat meine Meinung etwas revidiert. Am Tag macht Hongkong deutlich die bessere Figur als Shanghai oder Bejing.
Einkaufen: Also ich bin etwas enttäuscht über Hongkong. Wir waren gestern abend und heute den Tag ueber in div. Kaufhäusern und Märkten. Also so richtig billig ist das hier nicht. Da haben wir in Shanghai oder in Bejing deutlich billigere Waren (gleiche Qualität) gesehen und gekauft.
Elektronik kann man hier Schnaeppchen machen - man muss aber genau wissen was man will...sehr genau.
Ich hatte bei FORTRESS (das ist der Media-Markt von Hongkong:-) einen sehr guenstigen Läpi gesehen. War das Austellungstueck...leider war das der erste PC den ich angeschaut habe und mir hat der Vergleich gefehlt..DAS wäre ein richtiges Schnäppi gewesen, aber ich hab mich erst informieren müssen und bis ich wieder zurück war, war das Teil verkauft..
Suchte auch eine Wii zu kaufen. Natürlich nur mit Modi-Chip, aber ich fand in ganz HK keine (bis jetzt). Morgen wage ich nochmal einen Versuch auf zwei bestimmten Märkten. Die wollen fuer eine Wii mit einem Controller (US - Version) 180 Euro. Das ist einfach zu teuer. Da hab ich in Bejing ganz andere Angebote bekommen...
Heute waren wir am Mittag in Stanley (das liegt auf der anderen Inselseite von Hongkong Island). Dort fand heute ein Drachenbootrennen statt. Leider hat es um 16h fuer 2h geregnet wie Sau..gerade als die Finalläufe waren...aber tolle Stimmung gewesen. Tausende Leute standen am Strand und haben zugesehen, wie immer 10 Drachenboote mit 22 Mann Besatzung mit Volldampf zum Strand fuhren, um so den Sieger zu ermitteln. Ich muss sagen das hat was, die verzierten Boote am Meer so fahren zu sehen..
Heute abend waren wir noch in Kowloon auf dem Ladies Market gewesen und auf dem Temple Market. Hier gabs hauptsaechlich Textillien und Koffer. Temple Market war noch interessant wegen der gruenen Laser fuer Lang- und Kurzwaffen, die es dort gibt. Die Dinger haben die volle Leistung. Hab in Youtube eine Bauanleitung gefunden, wo man ein solches Teil ganz leicht zu einem "brennenden Laser" like Laserschwert "StarWars" umbauen kann...Sachen gibts auf der Welt...
Die naechsten und letzten Tage haben wir volles Programm geplant. Morgen wollen wir den Tag über zwischen shoppen und Sehenswürdigkeiten abwechseln...z.B. gehts auf den Jade-Markt auf Wunsch einer bestimmten Person, die sich bei mir befindet.smile.. wir wollen noch nach Macau einen Tagesauflug machen und dort im größten Spielcasion Asiens unsere Reisekasse wieder auffüllen..am Sonntag - an unserem Abreisetag - haben wir auch noch den ganzen Tag Zeit, da wir einen Nachtflug nach Istanbul haben und erst um 23.30h losfliegen. Da wollen wir - wenn es mit dem Auffüllen in Macau nicht ganz so geklappt hat - auf die Pferderennbahn hier gehen und ein wenig auf Vierbeiner wetten. Hongkong ist eine der wenigen Städte weltweit, wo die Pferderennbahn mitten in der Stadt liegt. Sind heute daran vorbeigefahren und konnten von der Stadtautobahn den Avus gut einsehen..Nett...
Parks: Unser Hotel liegt direkt am Victoria Park in CausewayBay. Von unserem Fenster aus haben wir einen tollen Hafenblick und somit auch einen Blick ueber den Vicoria Park. Also was da am Morgen Sport macht..dort hat es zwei Freibaeder und unzaehlige Tennisplätze, Badmintonplätze, Laufbahn, Fussballplätze..etc..alles offen und frei zugänglich.Hab sogar mehrere Jungs gesehen die mit Pratzen Thaiboxen geübt haben..will da morgen früh mal hin, vielleicht haben die ja ne Pratze frei und kann mich ein wenig mit denen klopfen...
wenn wir in Macau abgeräumt haben, melde ich mich wieder :-))
Montag, 25. Mai 2009
Xiamen
Leider ist es uns verwehrt mal einen Tag nach Taiwan zu fahren. Wenn ich dran denke, auf welchen elektronischen Artikeln ueberall "Made in Taiwan" steht...naja...Hongkong kommt noch dran..ab uebermorgen. Werden im Hotel Metropark - Causeway Bay bis 31.5. wohnen...falls was sein sollte..
Von einem der zahllosen Straende um Xiamen, die selbst eine Insel ist und ueber einen 8km langen Damm, aehl. dem der Insel Sylt, mit dem Festland verbunden ist, kann man mehrere kleinere Inseln sehen, die bereits schon zu Tainwan gehoeren.
Wir wohnen hier im Hotel Wyndham, direkt am Meer. Das Hotel hat erst vor vier Wochen aufgemacht und ich denke wir sind die ersten Gaeste in unserem Zimmer. Sehr schick und nobel..so wie sich das gehoert.grinz.
WIr sind hier um in erster Linie mal gar nix zu tun - um auszuspannen vom auspannen..lacht. ja rumreisen kann mit der Zeit ganz schoen anstrengen!
Xiamen ist jetzt eine Stadt, in der nicht so viele Reisegruppen zu sehen sind. Auch Menschen die nicht aus Asien stammen sind eher seltener anzutreffen. Wir haben heute mal ueberschlagen wieviele Nichtasiaten wir in den letzten Tagen gesehen haben und sind auf ca.20 Personen gekommmen. Das ist nicht gerade viel..
daher werden wir halt wie immer ausserhalb der westl. Touri-routen bei jeder Gelegenheit fotografiert... heute bin ich am Strand im Sand eingepennt. Wir waren auf einer kleinen Insel vor Xiamen - Lu Jiang - genannt. Die Insel ist eine der Hauptsehenswuerdigkeiten von Xiamen und viele chin. Touristen kommen hierher.
Also ich schlafe mit MP3 im Ohr ein. Nici erzaehlte mir spaeter (sie saß etwas abseits im Schatten), dass eine Reisegruppe vorbeikam und ich von dieser aus allen Lagen fotografier wurde. Man ging sogar komplett einmal um mich herum...sowas..haben die noch nie einen Europäer in Badehosen gesehen??
Gestern war es auch sehr spassig. Als wir zu einem Strand an der Westtkueste gingen, kamen wir vor dem Strand an einem Grundstueck mit hohen Mauern vorbei. Ein Mauerdurchbruch - ich kuckte durch und sah drinnen drei Maenner in Kampfanzuegen mit Einsatzwesten, Stahlhelme,Funkgeraete, Knieschoner und Ellbogenschoner an. Sie hatten Sturmgewehre und eine Abart des M17 (amerik. Schnellfeuergewehr) in den Haenden. Wir dachten uns, dass hier Soldaten uebten - aber dann kamen uns Zweifel..so ausserhalb von Kasernen mit den Waffen?? Ein Einsatzkommando, dass vor dem Zugriff stand??
Wir gingen zum Strand. 1h spaeter stuermten ca. 10 Soldaten den Strand und ein Cafe. Sie hatten rote Tags an ihren Helmen und IR Patches dran. Also handelte es sich bei den Waffen um Laserwaffen und die Jungs uebten wohl..aber so mitten unter den Leuten -- Cafe... und das beste...es interessierte keinen der Passanten...selbst als ROT auf BLAU traf und sich ein wildes Feuergefecht um das Strassencafe lieferte, interessierte das keinen!!! die Chinesen...
Ich beobachte die Jungs eine Weile und stellte fest, dass die gar nix koennen..von Taktik und Haeuserkampf - keine Ahnung. Dann die Loesung. Das waren gar keine Soldaten, sondern irgendwelche Chinesen, die sich die ganze Ausruestung aus einem Fun-Park in der Naehe geliehen hatten (Tarnanzuege, Helme, Funkgeraete, Waffen..) und Krieg spielten...und bei uns regt sich die Volksstimme auf, wenn auf abgesperrten Gebieten mit Farbkugeln geschossen wird..) das stelle man sich mal bei uns vor..um ein Straßencafe rum Krieg spielen :-))
Nici hat seit gestern eine Magenverstimmung. Denken, dass diese ein Andenken an ein Abendessen in Yangshou ist, wo es Bierfisch (lokale Spezialität) gab - den ich zum Glück nicht mochte und bei meinem Chicken im sezchuan style blieb (sehr lecker und sauscharf..)
Mit Magenverstimmungen hab ich ja in den letzten Monaten so meine Erfahrungen gemacht und hab noch genuegend Medizin aus Nepal und Uzbekistan bei mir..also nix was ausser Kontrolle geraten koennte.
Werde mich wieder aus Hongkong melden.
--
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss für nur 17,95 Euro/mtl.!* http://portal.gmx.net/de/go/dsl02