Das ist eine der letzten Blogeintraege hier die ich machen werde. Meine Reise neigt sich dem Ende zu. Gestern war ein sehr anstrengender Tag. Ich versuche jede Nacht so bis ca. 2 - 3h wach zu bleiben und zwinge mich um 7h aufzustehen. So werde ich hundemuede morgen nacht in den Flieger fallen und wahrscheinlich ziemlich lange schlafen (koennen) um dann dem Jetleg auch noch eins auszuwischen...
wir sind dann auch recht frueh losgezogen um zwischen Sehenwuerdigkeiten und Shopping zu wechseln.
Es standen ein altes Dorf der Haka-Minderheit am Rande von Hongkong auf dem Programm, wie neben dem Hafen und dem WTC dann natuerlich auch Maerkte wie Ladies Markt (der Name ist etwas irrtuemlich - hier bekommt man hauptsaechlich Textilien, Uhren, Taschen, Schuhe), Elektronikmarkt (PC und Handys, Laser, Taschenlampen, Nachtsichtgeraete...) und Jademarkt (was ich da wohl sollte??) und Birdsmarkt( da gibts alles fuer den gefiederten Freund..).
Es wurde dann recht spät, bis wir das Programm dann durch hatten. Waren dann in der Naehe des Ladiesmarktes in der Nathanroad bei einem Trendjapaner Sushi essen, wobei wir an der Zulassungstelle Nummer ziehen mussten und ca. 45min warten, bis endlich ein Platz am Band frei wurde. Das Warten hatte sich aber gelohnt....man sah nebenbei live wie die Jungs mit einer wahnwitzigen Geschwindigkeit immer neue Sushis fertigten, welche koestlich schmeckten.
Zwischen dem ganzen Shoppen besorgten wir uns noch die Faehrtickets in am Fährschalter fuer die Faehren nach Macao, da es am Wochenende immer ratsam ist seine Tickets im Vorraus zu buchen...der Chinese zockt sehr gerne, was man in ganz China staendig sehen kann.Ueberall wird um Kohle Karten gespielt... und da geht man dann mal schnell nach Macao - das Las Vegas Asiens - um dort ne Runde Roulette zu spielen, zu zocken oder einen einarmigen Banditen zu quaelen..
Neben dem Faehrschalter befand sich ein Esprit Outlet. Nici war nicht zu bremsen. Kommentare wie " Oh mein Gott, in Deutschland kostet das mehr als das Doppelte" liesen unseren Einkaufskorb fuellen - aber zur Ehrenrettung muss ich sagen, dass ich ebenso eingekauft habe. An der Kasse gab es dann noch eine kleine aber boese Ueberraschung. Ich wollte , mit VISA zahlen, diese ist abe seit Wochen ziemlich verbogen, da ich irgendwann mal auf der geschlafen habe..denke in der Mongolei in der Jurte oder im Bus durch die Taklamakanwueste Anfang Ende Maerz. Jedenfalls wollte ich die Karte etwas zurechtbiegen..und PENG ist sie einfach durchgebrochen.Grinz. Ich hab sie dann vor Ort mit Tesa zusammengeklebt. ESPRIT wollte sie zwar nicht anerkennen, aber der ATM der Bank of China hat mir damit brav Kohle gegeben..so war dann der Einkauf gerettet und der Haushalt um Kleidungsstuecke reicher (auf das Übergepäck morgen nacht am Flughafen bin ich mal gespannt).
Wir waren noch um 20h an der Ave. of Stars, am Hafen, von wo man die Lightshow am besten sehen kann, welche jeden Abend fuer 10min aufgefuehrt wird. Die Hochhäuser von Hongkong Island wechseln zu einer Musik (die man auch im Radio hier unter 103,2 mithören kann) ihre Farbe, dazu Laser am Himmel...
Ich musste meine Meinung bezueglich Pudong und Hongkong auch fuer die Nacht revidieren - Hongkong ist gigantisch..da kann nix, aber auch wirklich nix mithalten.
Auf dem Ave. of Stars gibts auch eine 2m grosse Statue von Bruce Lee, welche von hunderten von Touris umlagert ist, die sich alle mit dem König des Kung Fu fotografieren lassen. Ich auch (ja ich weiß..).
Heute gings recht frueh los, da wir mit der 9.30h Faehre nach Macao starteten. Die Faehre braucht ueber die Bucht knapp 1h und kostet 160 HKD, das sind bei dem heutigen guten Kurs von 11 HK Dollar fuer 1 Euro - knapp 15€. Es handelt sich um den gleichen Fährtyp, wie er zwischen Santorini und Rhodos eingesetzt wird.
Macao hat uns mit Sonne empfangen. Man merkt hier die spanischen bzw. portugisischen Wurzeln immer noch sehr sehr stark an den Gebeuden, der Sprache, Schrift. Zwischendurch dachte ich echt ich steh irgendwo in Barcelona oder so. Gegen 15h hatten wir fast alles gesehen was es zu sehen gab. Außer der Pferderennbahn, wo heute ein Rennen war und dem TV Turm, von dessen Plattform man Bungee springen konnte. Schaetze der Sprung war ueber 160m runter, was mich natuerlich ungeheuer gereizt hat. Wo kann man so hoch springen??? vielleicht Europabruecke bei Innsbruck, oder in Suedfrankreich, aber sonst?
Nun hieß es sich entscheiden. Sprung oder Casino. Casino gewann - wir hatten extra chique Kleidung mitgenommen. Stiegen in groessten Casion Asiens ab (so sagte man uns).
Ich hab am Roulettetisch alles gegeben und alles verloren :-) wobei ich sagen muss, dass es ziemlich hart war sich auf das Spiel zu konzentrieren, da 20m entfernt drei blonde Schoenheiten, spaerlichst bekleidet um eine Stange tanzten..grinz..
wir haben dann noch etwas die einarmigen Banditen fuer uns arbeiten lassen und fuhren um 19.30h wieder Richtung Hongkong. Da gings dann erst richtig los - wir wollten aber noch auf den Peak um Hongkong bei Nacht zu sehen, dort in einem guten chin. Restaurant mit Hongkongblick speisen und uns anschliessend ins Nachtleben der Stadt stuerzen.
Ich wuerde naechstes Mal ueber Nacht in Macao bleiben und im MGM oder dem Sands absteigen.
Pferderennen in Hongkong was wir ja morgen machen wollten, ist leider nicht live. Das findet hier jeden Mittwoch statt..wir haben das irgendwie wohl in den falschen Hals bekommen. Morgen treffen wir uns recht frueh mit einem Kollegen aus Hongkong, mit dem wir fruehstuecken gehen und anschliessend ??? wir sind gespannt was da kommt - wurde ja schon von anderer Seite vorgewarnt :-)
Morgen Nacht 23.30h fliegen wir gen Istanbul..
Gruesse Thomas
Samstag, 30. Mai 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Kommentar im Blog!