Samstag, 16. Mai 2009

Shanghai - Tunxi

Die letzten Tage in Shanghai waren sehr aufregend. Zuerst die Flussfahrt die sehr zu empfehlen ist. Man hat tolle Blicke auf den Bund und auf Pudong mit seinen Wolkenkratzern. Man faehrt auch am Expo-gelaende vorbei, welches noch eine riessige Baustelle ist. Ein Gebaeude ist schon fertig..es sieht aus wie ein UFO. Alles sehr futuristisch.. der BUND ist eine grosse Baustelle. Dort wird Tag u Nacht gearbeitet,damit Shanghai bis 1.5.10 in neuem Licht erstrahlt..

Gestern waren wir noch im 100. Stock des SWFC. Dieser liegt ca. auf 450m. Das Gebaeude hat die Form einer Plastiktuete. Der 100. Stock befindet sich unterhalb des Tragegriffes. Er hat teilweise Glasfussboden..also nix fuer schwache Nerven oder zu Schwindel neigenden Personen. Der Blick auf Shanghai ist einzigartig.

Wir waren um 20.30h oben und konnten das Lichterspiel der Ausflugsfaehren auf dem Fluss (die sind mit neonfarbenen Lauflichtern ausgestattet..), der beleuchteten Bruecken (die ebenfalls dauernd ihre Farbe wechseln) und der Lichtspiele der Wolkenkratzer (diese wechseln teilweise auch ihre Beleuchtungsfarbe oder haben riessige Bildschirme montiert) geniesen. Um 22h schaltet das Gebaeude seine in blau gehaltene Beleuchtung ab. Ebenfalls der in der Naehe befindliche TV-Turm, der mit seinen drei Kugeln untereinander, einem Raumschiff aehnelt.

Wer also vom BUND aus Bilder von Pudong mit SWFC und TV Turm machen will, muss dies vor 22h tun..

Heute war nochmal shoppen in Shanghai u Weiterreise nach Tunxi angesagt. Nach einem anstrengendem Morgen mit vielen Verhandlungen :-) und unterschiedlichsten Preisvorstellungen haben wir uns nochmal im Wellnessbereich unseres Hotels ausgeruht, bevor wir gut erholt in den Transrapid stiegen und uns (leider nur mit 300km/h) in 8min an den Flughafen Pudong fahren liesen.
Der Transrapid kostet fuer die Fahrt 50 Yuan - das sind beim aktuellen Kurs ca. 6 Euro. Der Zug verkehrt bis 21.30h in beide Richtungen. Wer in der Zeit zw. 15 - 16.30h faehrt, kommt in den Genuss mit 430 km/h dahinzu schweben (ist ja ne Magnetschwebebahn..)

da wir in ein paar Tagen erst um 23h in Pundong landen, wirds wohl nix mit Transrapid und 430 km/h..

Flug nach TUNXI dauerte 1h. Ankunft im Regen..so langsam holt uns die Regenzeit ein. Hongkong wird noch schlimmer werden..denke da wirds (fast) nur regnen.
Wir gerieten an einen "Hai" vor dem Flughafen. Zuerst wollte er das Taximeter nicht einschalten, d.h. aussteigen, alle Koffer raus und zurueck zum Taxistand. Dann hat er die anderen Taxler genoetigt uns nicht mitzunehmen. Als wir in den Flughafenbus steigen wollten, konnte er auf einmal mit Taximeter fahren...unterwegs telefonierte er und wir wurden vor dem Hotel schon von einem Schlepper erwartet.aha.. unterwegs wollte er uns noch weismachen, dass unser Hotel geschlossen waere.
Als wir ausstiegen wurde uns klar, dass er uns auch noch woanders hingefahren hat. Der Schlepper wollte uns unbedingt in das vom Taxler angepriesene Hotel bringen. Jetzt wussten wir auch mit wem der Taxifahrer waehrend der Fahrt telefoniert hatte..."ich bring Dir zwei Touris, wart auf der Strasse" so aehnlich hat das Gespraech sicherlich stattgefunden..ich habs leider nicht verstanden und kann nur vermuten.

Ich sah aber ein nettes Hotel gegenueber von "seinem" Hotel und dort gingen wir rein. Kam der Hund von Taxifahrer nicht hinterher und behauptete frech an der Reception, dass sie uns kein Zimmer geben sollen, da wir gegenueber in "Seinem" reserviert haetten!! Die Dame an der Reception sprach zum Glueck sehr gutes Englisch. Ich fragte sie was der Taxifahrer hier im Hotel will und sie erklaerte mir, was der Mann behauptete.
Ich hatte mich echt gut im Griff. Ich schwankte zwischen einer Sanktionierung an Ort und Stelle, was uns bestimmt das Zimmer hier gekostet haette, da die Frauen am Empfang ueber das Ergebnis schockiert gewesen waeren und einen weiteren Verbleib im Hotel unmoeglich gemacht haette - oder einer Bestrafung ausserhalb des Hotels, da wo es niemand sah, so kurz vor dem Taxi...ein solches Verhalten durfte nicht ungestraft bleiben. Schon zum Schutz weiterer kommender Touristen.

Der Mann erkannte wohl in meinem Blick, dass Unheil in der Luft liegt und er veschwand schneller als ich blicken konnte! Ich stellte unsere Koffer vor den Fahrstuhl und er war weg - einfach weg. Da hat er echtes Glueck gehabt.

Im Zimmer hab ich dann bemerkt, dass meine tolle Montblanc Uhr, die mit einem Automaticuhrwerk ausgestattet, ich heute morgen fuer 15 Euro erstanden habe - am Ar... ist. Da hab ich ja ein richtig gutes Schnaeppchen gemacht.smile. Und Nici war doch tatsaechlich entruestet, als ich ihr in einem Kaufhaus zeigte, dass die ganzen "Marken" Nike Sportsachen alles Fakes waren. Sehr gut gemacht - aber Fakes. Sie glaubte es mir erst, als wir einen Nike Laden besuchten und sie die Preisunterschiede und die Labels in den Shirts sah. Ihr Kommentar: "Das duerfen die doch nicht machen, das ist verboten!" Stimmt.Grinz. - Suess oder?

So gaaanz langsam kommt der Heimflug immer naeher. Er wird langsam ein Thema. Zwar trennen uns noch einige Tage von Hongkong und dem 31. aber die Zeit vergeht.

bis denne


--
Neu: GMX FreeDSL Komplettanschluss mit DSL 6.000 Flatrate + Telefonanschluss für nur 17,95 Euro/mtl.!* http://dslspecial.gmx.de/freedsl-surfflat/?ac=OM.AD.PD003K11308T4569a

Donnerstag, 14. Mai 2009

Shanghai

Gruesse aus Shanghai!
Wir sind im Eton-Hotel im Stadtteil Pudong untergekommen. Hatte schon zuerst die Befuerchtung, dass das Hotel nicht so ganz unseren Erwartungen entsprechen wird...dem war aber nicht so. 35 Stock, netter Blick auf den Fluss und ein Badezimmer mit glaesernen Waenden und FlachbettTV. Wenn man in der Wanne liegt, kann man auf den Fluss und die Stadt schauen. sehr nett..

Shanghai zu beschreiben ist schwer. Eine pulsierende Stadt - anders als Peking - ganz anders. Ich wuerde es die Stadt als eine Mischung aus Manhatten und Liverpool beschreiben. Neben alten Hotels mit Art-Deko Einrichtungen wie das beruehmte Peace Hotel findet man ultramoderne Wolkenkratzer -und ich meine richtige Wolkenkratzer... wie das Shanghai World Finance World Center. Es ist das dritthoechste Gebaeude der Welt..im 88. Stock eine Bar. Als wir ankamen und ich am Eingang unseres Hotels stand und auf das SWFC schaute, konnte ich es gar nicht ganz betrachten, da das obere Drittel in den Wolken lag - kein Wunder bei knapp 490m.

In Shanghai haben wir am ersten Tag gleich mal auf Kultur gemacht und im wirklich guten Shanghai Museeum die Abteilungen: Siegelkunst, Jade, Moebel, Kaligraphie und Skulpturen besucht...dann war der halbe Tag rum.
Am Mittag und Abend trieben wir uns am BUND rum, wo wirklich schoene alte Bauten aus den Anfaengene dieses Jahrhunderts stehen...der BUND ist grad eine riesige Baustelle. Shanghai ruestet sich fuer die Expo die 2010 hier stattfindet.Die Chinesen bauen 24h am Tag damit alles rechtzeitig fertig wird. Es werden ganze Strassenzuege platt gemacht..unglaublich.

Wir haben auch schon einen schoenen Ausflug durch die kuenstlich angelegten Gaerten Shanghais und die Gaerten von Sozhou hinter uns, welche seit 1997 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklaert wurden.

Und dann waren wir bisher nur GANZ KURZ auf DER Einkaufstrasse Shanghais...dort kaufen aber nur Frauen mit den Kreditkarten ihres Mannes ein..alle anderen gehen in die Fake-Maerkte.grinz..
Aber ich werde um diesen Krug nicht herumkommen.Interessant ist es schon die ganzen Leute dort zu sehen. Und es finden sich immer Sachen die man gebrauchen kann. Mein Koffer ist voll davon - ok, ich bin auch schon eine Weile unterwegs und hab mir natuerlich aus den unterschiedlichsten Laendern was mitgenommen, aber in China ist es besonders schwer an Dingen vorbeizulaufen...da locken Fake-iPhone Handys, T-Shirts, Uhren etc...

Auch haben wir das Nachtleben von Shanghai schon mal angetestet.. Cool Docks, House of Blues and Jazz, wo jeden Abend eine Liveband spielt - gestern waren 5 Jazzer aus New York auf der Buehne..sehr cooler Abend gewesen.. NEW HEITHS am Bund...schoene Bar/Restaurant mit Blick auf Pudong und die Wolkenkratzer und TV Turm..

das New Heiths war eine harte Nuss fuer uns. Von aussen nicht zu erkennen, da im 6 Stock eines alten Hauses haben wir 2h!! nach diesem schei... Laden gesucht, bis wir ihn gefunden haben...ich hatte Kohldampf wie Sau...aber dann war alles gut..

Sitz grad in der Hotellobby und bereite unsere weitere Reise vor. Am Samstag fliegen wir von Shanghai nach Tunxi - auch bekannt als Huangshan. Dort wollen Nici und ich den Huang Shan besteigen und alte Doerfer besichtigen. Dann gehts (leider) wieder fuer eine Nacht back to Shanghai und von dort weiter nach Guilin, wo wir auf dem Fluss ein wenig rumfahren wollen und die Landschaft und Komoranfischer betrachten werden.
Grad hab ich ueber Elong Fluege gebucht...die rufen gleich zurueck und checken die Buchung. Da wir chin. Nummer haben ist das kein Problem. Morgen wir das Ticket ins Hotel gegen Cash geliefert.
Sehr bequem.

Morgen frueh werden wir eine 2h Schiffsfahrt unternehmen und uns vom Wasser aus Pudong und den Bund anschauen.

gruesse Thomas

Montag, 11. Mai 2009

Bilder der letzten Tage


Im Shaolinkloster bzw. im Park unterhalb des Klosters bei der Kungfu Schule waehrend meines eisenharten Trainings.smile..
Oberhalb des Parks ist ein Restaurant. Die Chinesen darin kamen vor lauter bildermachen von dem "komischen" Europaer, der da auf den Stelen rumturnte, gar nicht mehr zum essen..
urspruenglich wollte ich ja zwei Stunden Privatunterricht nehmen....aber da geh ich lieber daheim in eine Kungfu Schule oder zu einem WT Mann, denke da lerne ich mehr, als hier..traurig aber wahr..


Terakottasoldaten in Xi´an. Das Bild entstand in Halle 1, welche die Groesse eines Flugzeughangars hat und in der wohl nur 1/5 der vergrabenen Soldaten an Tageslicht gefoerdert wurden. Teilweise kann man sogar noch die Farben erkenne, mit welchen die Soldaten bemalt waren. Sie trugen alle Waffen, welche aber entfernt wurden. Die Pfeilspitzen waren aus einer Legierung der verschiedensten Metalle gefertigt und zum Zeitpunkt der Ausgrabung noch scharf und mit Gift versehen!!





Wolkengratgrotten bei Datong


Haengende Kloester in der Umgebung von Datong



Xilamuren-Steppe,Mongolei, 20Grad, starker Wind, Regen. Die Frisur haelt.grinz. Das Bild wurde aus dem Trab heraus gemacht und ist leider unscharf, da ich mich mit einer Hand am Sattel festhalten und die Zuegel noch bedienen musste... Ein seltener Anblick von Nicis Gaul, der doch tatsaechlich auch Trab und dann sogar in den Galopp uebergehen konnte. Man kann gut erkennen, dass Nici aufgrund der Wetterverhaeltnisse nicht mehr zu Scherzen aufgelegt ist und der Maehre zeigt wo es lang geht...

Beijing bei Nacht vom Balkon im 27. Stock, Wohnung Christoph und Martina..geile Aussicht - gell!





Ausflug zur chin. Mauer, einem der imposantesten Bauwerke, die ich auf meiner bisherigen Reise sah.

Luoyang - Shaolin Kloster

Wir kamen gestern von Xi'an mit dem Expressbus ueber die Autobahn in Luoyang an. Die Autobahnen in China sind drei- bis vierspurig ausgebaut und wenig befahren. Da macht das Autofahren noch richtig Spass. Anders als im Norden finden sich hier keine Polizeikontrollen oder Meldepunkte. Das macht das Reisen angenehm. Die Fahrt zog sich durch das gelbe Flusstal, den man kurz mal von der Autobahn aus fliessen sieht. Sehr breit, sehr braun...

Von Xi'an bis Luoyang sind es ca. 450km. Fast ueber die ganze Strecke befand sich die Autobahn im Ausbau. D.h. es wurde eine dritte oder vierte Spur hinzugebaut. Ich sah noch nie so eine lange Baustelle. Unglaublich. Aber eines muss man den Chinesen lassen, sie koennen unglaublich gut organisieren und planen. Das merkt man an solchen Baustellen wie auch an kleinen Dingen im Alltag.

Heute stand das beruehmte Shaolin Si - Heimat der asiatischen Kampfkuenste auf dem Programm. Da dies in der Naehe von Luoyang lang, musste ich natuerlich mit meinem Kampfsportbackround dahin.
Der Regen lies heute mal nach und wir fanden am Bahnhof schnell einen Schlepper der uns ansprach und fuer eine Tour zum Kloster ziehen wollte.
Ich versuchte dann in der Reiseagentur deutlich zu machen, dass wir nur einen Transport zum Kloster und wieder zurueck wollten..offensichtlich wurden wir verstanden. also fuer ein paar Euro in einen kleinen Bus eingestiegen und dann nach wenigen Metern in einen Reisebus verfrachtet. Dort nur chin. Touris.. nach 1h der erste Halt an einem Tempel..ich zu dem "Reiseleiter" der in Gummistiefel (echt!!) rumlief..der Mann sprach natuerlich null Fremdsprachen.nach 5min hatte er kapiert, dass ich fragte, wie lange die Gruppe hier den verweilen wollte..30min. aha. wir gingen natuerlich nicht in den Schuppen, sondern schlenderten so rum. Wir kamen in der Naehe an eine Ausstellungshalle von dem Kloster. Darin eine nette Dame die ihre Englischkenntnisse wohl aufbessern wollte. Sie erklaerte uns anhand der Fotos das Kloster und die weiteren Bauvorhaben des Abtes.
Es wurden fleissig Bilder von uns gemacht..haee??

wir fuhren weiter. nach 30min das naechste Kloster..sorry - dann bin ich geplatzt. Der "Reiseleiter" lief in einen badischen Foen...er lief dann einfach weg! der Kerl lief einfach weg, als ich mitten im Schimpfen war..tztztz.. wir trafen uns dann kurze Zeit spaeter wieder und ich erfuhr nach 10min zaehen Gesten und wenigen Worten auf chinesisch, dass wir uns auf einer Touri-Rundfahrt mit Stopp in div. Tempeln befanden (ach, wie wenn wir dass nicht selbst schon geahnt haetten..)Shaolin Si ware nur einer von fuenf Stopps.. Ok. Nach dieser Info wechselten wir die Straßenseite und hielten den naechsten heranfahrenden Bus an. Ich zeigte dem Fahrer die Schriftzeichen fuer Shaolin Si die ich in meinem Reisefuehrer hatte und --Volltreffer--der Bus fuhr am Shaolin vorbei. Nochmal fette 80ct pro Person an Ticketgebuehr bezahlt und 30min spaeter standen wir auf dem Parkplatz vor dem Kloster oder besser vor der Shoppingmall...

Das Kloster selbst ist nicht mehr im Originalzustand. Es wurde im Laufe der letzten Jahrhunderte mehrfach abgebrannt. Letztmalig von einem Warlord um 1830. Das Kloster selbst befindet sich 1km vom Parkplatz und den Shoppingmalls entfernt. Dort hat es auch Ticketschalter. Diese verkuenden grossmaeulig in 3 Sprachen, dass Menschen ueber 70 und Angehoerigen von Army und Polizei keinen Eintritt (12 Euro) bezahlen muessen. In der Praxis sieht das so aus, das Auslaender IMMER Eintritt zahlen muessen. Hatte meinen Dienstfuehrerschein dabei mit einem tollen Bild als Obermeister - damals noch mit Oberlippenbart, wie es sich zu dieser Zeit fuer einen rechten POM gehoerte..aber das Bild scheint seine Wirkung verfehlt zu haben...ich musste letztendlich zahlen.grrrr.
Im Kloster selbst gibts Lehrfilme in einer extra angelegten "Listeninghall" zu sehen, der Rest gleicht jedem anderen Kloster/Tempel hier. Moenche sind keine zu sehen, die Menschen, welche in gelben Kutten rumlaufen, sind keine Moenche mehr, sondern Angestellte hier, die Dinge verkaufen..

500m unterhalb des Klosters befindet sich eine Kungfu-Schule. Hier finden alle 30min Vorfuehrungen der Moenche äh-der wirklich guten Kungfu-Kämpfer statt. Die Show war gut und hat den Tag etwas rausgerissen. Sah so was aehnliches bereits in der Heimat, aber nicht von so nahe und man konnte Bilder machen und Filme drehen..
Am Abend waren Nici und ich wieder in einem typischen chin. Restaurant in Bahnhofsnaehe. Sechuan Kueche d.h. sehr scharf und vieeel Knobi...aber auch sehr sehr lecker. Das Restaurant liegt zw. Stundenhotels und Dildolaeden!!, die wiederum neben Supermaerkten usw. ihre Waren anbieten.hihi...

Beim Essen haben Nici und ich den morgigen Tag durchgesprochen, wir muessen ja aus dem Hotel raus und wollen zu den Longmengrotten und am Mittag dann nach Shanghai fliegen. Nici hatte die tolle IDEE, dass wir doch unsere Koffer, die wir im Bahnhof an der Gepaeckaufbewahrung fuer den Tag hinterlegen wollen, spaeter zu holen und dann in ein Stundenhotel zu gehen, um dort zu DUSCHEN, da man ja nach Shanghai flegt und dort in einem schicken 5 Sterne Bunker absteigt..ich wuerde in einem Stundenhotel noch nicht einmal was anfassen, geschweige denn in einem chinesischen...und mein Hase will dort duschen...verstehe einer die Frauen...und dann rumzicken, wenn im Hotel Teppichboden anstatt Parkett verlegt ist, da der Teppich ja so unhygienisch ist. Diese Logik ist umwerfend - oder?

so - nun werde ich mal versuchen ein paar Bilder der letzten Tage im kommenden Post hochzuladen.

gruesse an alle -ich will wieder Sonne!!