Montag, 11. Mai 2009

Luoyang - Shaolin Kloster

Wir kamen gestern von Xi'an mit dem Expressbus ueber die Autobahn in Luoyang an. Die Autobahnen in China sind drei- bis vierspurig ausgebaut und wenig befahren. Da macht das Autofahren noch richtig Spass. Anders als im Norden finden sich hier keine Polizeikontrollen oder Meldepunkte. Das macht das Reisen angenehm. Die Fahrt zog sich durch das gelbe Flusstal, den man kurz mal von der Autobahn aus fliessen sieht. Sehr breit, sehr braun...

Von Xi'an bis Luoyang sind es ca. 450km. Fast ueber die ganze Strecke befand sich die Autobahn im Ausbau. D.h. es wurde eine dritte oder vierte Spur hinzugebaut. Ich sah noch nie so eine lange Baustelle. Unglaublich. Aber eines muss man den Chinesen lassen, sie koennen unglaublich gut organisieren und planen. Das merkt man an solchen Baustellen wie auch an kleinen Dingen im Alltag.

Heute stand das beruehmte Shaolin Si - Heimat der asiatischen Kampfkuenste auf dem Programm. Da dies in der Naehe von Luoyang lang, musste ich natuerlich mit meinem Kampfsportbackround dahin.
Der Regen lies heute mal nach und wir fanden am Bahnhof schnell einen Schlepper der uns ansprach und fuer eine Tour zum Kloster ziehen wollte.
Ich versuchte dann in der Reiseagentur deutlich zu machen, dass wir nur einen Transport zum Kloster und wieder zurueck wollten..offensichtlich wurden wir verstanden. also fuer ein paar Euro in einen kleinen Bus eingestiegen und dann nach wenigen Metern in einen Reisebus verfrachtet. Dort nur chin. Touris.. nach 1h der erste Halt an einem Tempel..ich zu dem "Reiseleiter" der in Gummistiefel (echt!!) rumlief..der Mann sprach natuerlich null Fremdsprachen.nach 5min hatte er kapiert, dass ich fragte, wie lange die Gruppe hier den verweilen wollte..30min. aha. wir gingen natuerlich nicht in den Schuppen, sondern schlenderten so rum. Wir kamen in der Naehe an eine Ausstellungshalle von dem Kloster. Darin eine nette Dame die ihre Englischkenntnisse wohl aufbessern wollte. Sie erklaerte uns anhand der Fotos das Kloster und die weiteren Bauvorhaben des Abtes.
Es wurden fleissig Bilder von uns gemacht..haee??

wir fuhren weiter. nach 30min das naechste Kloster..sorry - dann bin ich geplatzt. Der "Reiseleiter" lief in einen badischen Foen...er lief dann einfach weg! der Kerl lief einfach weg, als ich mitten im Schimpfen war..tztztz.. wir trafen uns dann kurze Zeit spaeter wieder und ich erfuhr nach 10min zaehen Gesten und wenigen Worten auf chinesisch, dass wir uns auf einer Touri-Rundfahrt mit Stopp in div. Tempeln befanden (ach, wie wenn wir dass nicht selbst schon geahnt haetten..)Shaolin Si ware nur einer von fuenf Stopps.. Ok. Nach dieser Info wechselten wir die Straßenseite und hielten den naechsten heranfahrenden Bus an. Ich zeigte dem Fahrer die Schriftzeichen fuer Shaolin Si die ich in meinem Reisefuehrer hatte und --Volltreffer--der Bus fuhr am Shaolin vorbei. Nochmal fette 80ct pro Person an Ticketgebuehr bezahlt und 30min spaeter standen wir auf dem Parkplatz vor dem Kloster oder besser vor der Shoppingmall...

Das Kloster selbst ist nicht mehr im Originalzustand. Es wurde im Laufe der letzten Jahrhunderte mehrfach abgebrannt. Letztmalig von einem Warlord um 1830. Das Kloster selbst befindet sich 1km vom Parkplatz und den Shoppingmalls entfernt. Dort hat es auch Ticketschalter. Diese verkuenden grossmaeulig in 3 Sprachen, dass Menschen ueber 70 und Angehoerigen von Army und Polizei keinen Eintritt (12 Euro) bezahlen muessen. In der Praxis sieht das so aus, das Auslaender IMMER Eintritt zahlen muessen. Hatte meinen Dienstfuehrerschein dabei mit einem tollen Bild als Obermeister - damals noch mit Oberlippenbart, wie es sich zu dieser Zeit fuer einen rechten POM gehoerte..aber das Bild scheint seine Wirkung verfehlt zu haben...ich musste letztendlich zahlen.grrrr.
Im Kloster selbst gibts Lehrfilme in einer extra angelegten "Listeninghall" zu sehen, der Rest gleicht jedem anderen Kloster/Tempel hier. Moenche sind keine zu sehen, die Menschen, welche in gelben Kutten rumlaufen, sind keine Moenche mehr, sondern Angestellte hier, die Dinge verkaufen..

500m unterhalb des Klosters befindet sich eine Kungfu-Schule. Hier finden alle 30min Vorfuehrungen der Moenche äh-der wirklich guten Kungfu-Kämpfer statt. Die Show war gut und hat den Tag etwas rausgerissen. Sah so was aehnliches bereits in der Heimat, aber nicht von so nahe und man konnte Bilder machen und Filme drehen..
Am Abend waren Nici und ich wieder in einem typischen chin. Restaurant in Bahnhofsnaehe. Sechuan Kueche d.h. sehr scharf und vieeel Knobi...aber auch sehr sehr lecker. Das Restaurant liegt zw. Stundenhotels und Dildolaeden!!, die wiederum neben Supermaerkten usw. ihre Waren anbieten.hihi...

Beim Essen haben Nici und ich den morgigen Tag durchgesprochen, wir muessen ja aus dem Hotel raus und wollen zu den Longmengrotten und am Mittag dann nach Shanghai fliegen. Nici hatte die tolle IDEE, dass wir doch unsere Koffer, die wir im Bahnhof an der Gepaeckaufbewahrung fuer den Tag hinterlegen wollen, spaeter zu holen und dann in ein Stundenhotel zu gehen, um dort zu DUSCHEN, da man ja nach Shanghai flegt und dort in einem schicken 5 Sterne Bunker absteigt..ich wuerde in einem Stundenhotel noch nicht einmal was anfassen, geschweige denn in einem chinesischen...und mein Hase will dort duschen...verstehe einer die Frauen...und dann rumzicken, wenn im Hotel Teppichboden anstatt Parkett verlegt ist, da der Teppich ja so unhygienisch ist. Diese Logik ist umwerfend - oder?

so - nun werde ich mal versuchen ein paar Bilder der letzten Tage im kommenden Post hochzuladen.

gruesse an alle -ich will wieder Sonne!!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar im Blog!