Montag, 1. Juni 2009

Alles findet mal ein Ende...

Das wird der letzte Blogeintrag werden. 6.15h sitzen im Starbucks in Istanbul am Flughafen und gönnen uns einen Cappuccino - nicht wegen dem Kaffee, sondern wegen dem freien Internetzugang.
Gestern abend gings um 23.30h in Hongkong in einer ausgebuchten Maschine los. Nach zwei Filmen konnte ich um 3h einschlafen und hab tatsächlich 7h am Stück gepennt.
Gestern war nochmal ein toller Tag gewesen. Über einen Kontakt in meinem Geschäft haben wir Gregory kennengelernt, einen zw. 55 und 60 Jahre alten Hongkonger pensionierten Polizisten. Zuerst gings in einen noblen Club, wo wir ein Fruehstueck auf der Freiterrasse genossen. Im Club selbst konnte man ein 50m Indoorschwimmbad, ein Gym, Sauna, Tennisplätze etc. nutzen. Greg meinte, dass dies wohl ein sehr eltitärer Club wäre und eine Mitgliedschaft nur über Beziehungen funktionieren würde..und ich glaube ihm gerne, dass er diese hat.grinz.

Anschließend gings los um eine Uhr zu kaufen. Ich hatte eine Auftrag zu erfüllen..leider war es um 10.30h noch ein wenig früh für die Geschäfte, welche die Art von Uhren anboten, die ich suchte.
Also gings in die Nathan Road. Es dauerte nicht lange, bis uns ein paar Inder ansprachen. Wir wurden in einen Hinterhof geführt, dort über einen Fahrstuhl in ein Treppenhaus, dort wurde von einem weiteren Mann die Uhr gebracht und der Preis verhandelt.
Nicht dass hier jemand aber auf falsche Gedanken kommt - wenn man das so ließt muss man ja zu dem Schluss kommen, dass es sich um eine gestohlene Uhr handeln muss! Aber weit gefehlt..die Jungs haben nur Schiss vor dem Zoll..

Also gings weiter..ein neues Handy sollte es auch sein. Die chin. Fakes der in Europa bekannten Handys sind hier ja fuer weniger als 50 Euro zu bekommen, oft mit besseren Funktionen als das Original. Aber die Verkäufer sprechen meist nur schlecht Englisch und die Betriebsanleitungen sind oft nur in chinesisch erhältlich..wir wurden fündig - das Ding hat sogar TV Empfang und kann zwei Karten gleichzeitig betreiben.Unglaublich.

Dann haben wir in der Station CENTRAL unsere Fluggepäck aufgegeben. Das geht wohl mit allen Airlines. Ist so einer Art Frühcheck In. Toll. Man fährt nur mit Handgepäck an den Flughafen. Wenn man dann noch wie wir Online sich angemeldet und Platz ausgesucht hat, geht man direkt durch zum Gate. Sehr angenehm.

Greg fuhr uns zum Lunch zurück in den Club, wo wir seine Frau trafen. Nach einem wirklich guten Buffet zeigte uns Greg dann auf der anderen Seite von Hongkong Repulse Bay. Shrek O und Stanley (wo wir ja im Regen dem Drachenbootrennen im Meer zusahen). Die Strände dort sind geil - leider aber stark frequentiert. Überall sind die Badezonen mit Hainetzen abgesperrt. Naja - so kann man auch Ängste schüren, wenn man weiß, dass von den über 200 Haiarten nur einige wenige fuer den Menschen gefährlich werden..

Wir shoppten dann noch in Stanley durch den Markt. Greg ein Mann mit vielen Verbindungen zeigte uns ein paar ausgewählte Läden, wo er einen Discount bekam. Zudem verkauften die Läden Markenwaren, die sich fuer den Export aufgrund kleiner Fehler nicht eignen. Nici hat "Zara" Oberteile fuer 2 Euro erworben und war ganz happy. Die Dinger kosten bei uns wohl das 10fache und mehr. Aha. Ja, wir mussten nochmals zum Geldautomaten :-)

Nach soviel Shoppen zeigte uns Greg den Police Officer Club. Das ist eine Einrichtung fuer Polizeibeamte der mittleren Führungsebene. Dort gibt es ebenfalls Schwimmbad, gutes Gym, Tennis, Badminton, Liegewiesen, Restaurant, Massage...ect. wie ein grosses Hotel oder ein Spa. Trägt sich nur durch Mitgliedsgebühren und Polizisten die pensioniert werden, sind lebenslang Mitglied ohne Gebühr, weshalb fast jeder Polizist in Hongkong ab mittlerer Ebene da auch Mitglied ist. Greg meinte, dass es insgesamt ca. 30.000 Polizisten in Hongkong geben würde, bei 7,3 Mill. Einwohnern. Das gibt mal so grob auf 200 Einwohnern 1 Polizisten.

Wir konnten uns in dem Club umziehen und duschen um frisch dann das Dinner das aus ausgesuchten chin. Speisen bestand zu geniesen. Anschliessend fuhr uns Greg noch zur Metrostation, von wo wir mit dem Airportshuttle in ca. 15min am Flughafen ankamen. Wir haben die 3-Tages-Karte der Hongkonger MTR genutzt, die sich fuer Touris wirklich anbietet. In der Karte sind zwei Fahrten vom und zum Flughafen drin und drei Tage frei Fahrt für alle MRT´s. Die Tage kann man selbst wählen und müssen nicht hintereinander genommen werden und am Ende gibts noch 50 HKD Refund für die Karte zurück.

Nun bin ich aber auch wieder froh nach Hause zu kommen. Werden um 10.20h in Frankfurt landen und dann mit dem ICE nach Stuttgart fahren. Die Tickets hab ich bereits via Internet in Hongkong gebucht und ausgedruckt. small world....
was hätte ich auf meiner langen Reise ohne die weltweite Vernetzung gemacht??? Hat mir/uns in vielen Dingen wertvolle Informationen gegeben und erleichtert. Wenn ich da nur an die Hotelsuche und Buchungenn denke oder an die Flüge...schon toll.

Wenn ich mich jetzt so betrachte und die letzen Monate an mir vorbeiziehen lasse, muss ich sagen, dass mich diese Erfahrungen, welche ich durchlebt habe, geprägt haben. Ich sehe nun manche Verhaltensweisen von Personen aus anderen Kulturkreisen mit anderen Augen, da ich ein wenig den Hintergrund sehen konnte. Dafür bin ich echt froh.
Gerne teile ich aber diese Erfahrungen. Wer eine ähnliche Reise vorhat und Informationen zu den Ländern braucht, welche ich bereist habe - gebe ich gerne mein Wissen weiter.

ich hör´jetzt auf..mein Cappu wird kalt..

man sieht sich..