Sonntag, 8. März 2009

7/8.3.09 Ankara - Grenze Iran/Tabriz ca. 1200km

die Tage hab ich Gas gegeben. Viel passiert in der Zeit. Von Ankara -Van gibts nicht viel zu erzaehlen. Ueber Land haette die Tour 3 Tage gedauert. Mit Peagsus fuer 40 Euro 1.30Std. In Van bei strahlendem Sonnenschein und minus 3 Grad gelandet, ueberall Schnee. Im Flugzeug hab ich einen Kurden kennengelernt, der mich schnell per Taxi in die Stadt gebracht hatte. Dort angekommen, kam ich schnell zur oertlichen Busstation. Um 15h ging ein Minibus los - ich kam um 14,45h an. Glueck muss man haben. Die Tour an die iranische Grenze kostete schlappe 7 Euro und ging ueber 220km.
Die Fahrt ging nonstopp durchs wilde Kurdistan. Ueber Passe bis 3000m Hoehe, durch tiefverschneite Landschaften, bei strahlender Sonne.
Ab und zu ein Kampfhubschrauber der tuerkischen Armee im Tiefflug ueber uns hinweg, gibt einem doch gleich ein grosses Mass an Sicherheit. Vor allem wenn die ganze Zeit im Bus eine CD mit der Melodie "Was weiss ich.. Kurdistan" gedudelt wird...
Um 19.30h nach zwei Militaerkontrollen waren wir dann kurz vor der iranischen/irakischen Grenze. Die Polizisten oder Militaer sahen auf einmal immer mehr wie heilige Krieger aus. Die Fahrzeuge der Herren hatten immer mehr Panzerungen aufzuweisen - schnell weg von hier..

Beim Aussteigen habe ich einen netten Irani kennengelernt, der mit einer Siebenbuergerinn aus Hermannstadt verheiratet ist. Er wollte auch nach Tabriz. So beschlossen wir gemeinsam zu reisen, da nach seiner Aussage die Reise alleine nachts zu gefaehrlich sei. Kurze Zeit spaeter wusste ich auch warum...
wir kamen an die Grenze mittels Taxi. Saukalt, Wind, Schnee..mitten im Niergendwo..interessanter Ort,grinz..
Mittlerweile war es 21h. Die tuerkischen Seite war kein Problem.
Iran ging so. Ohne meinen "Dolmetscher" haette ich wohl echte Probleme bekommen. Der Grenzuebergang ist wohl fuer Ausslaender eher ungewoehnlich..
Als Beruf habe ich auf Anraten meines neuen Freundes Lehrer angegeben, ansonsten haette ich mich wohl einem Verhoer wegen Spionage oder so unterziehen muessen..so was..
meinen Koffer habe ich natuerlich auch auspacken mussen. Nachdem wir uns wieder ein Auto organisiert hatten - Taxi ist das falsche Wort fuer diesen Zustand von Fahrzeug und weiteren Fahrgaesten - so faehrt man billiger . grinz kamen wir in einem Kaff im Iran an. Dort die Suche nach einem weiteren Taxi nach Tabriz. Es war mitterweile 24h(Iran hat 2h Vorsprung). Wir kamen nach 2 weiteren Polizeikontrollen und einem Gespraech meines Begleiters das er fuer mich fuehrte - Spionageverdacht...dort standen Jungs mit entsicherten AK 47 mit dem Finger am Abzug.... ich kam mir wie in einem schlechten Film vor.. kamen wir an dem groessten Salzsee der Erde vorbei.
Straende die so weiss waren, dass sie im fast Vollmond glitzerten.. selbst im dunkeln sah das seh sehr schoen aus.
In Tabriz dann um 1h ein Hotel entdeckt, dass meinen hygienischen Vorstellungen so auf niedrigstem Level entsprachen. Ich wuerde fuer Deutschland das Wort Absteige benuetzen. Hier ist das ein Drei Sterne Hotel. ok.
aber es ist sauber und hat Toiletten nach westlichem Vorbild. Die Heizung steht auf 5 und laesst sich nicht abdrehen. ich sterbe nachts vor hitze..

Heute morgen hab ich mich mit meinem neuen Freund getroffen und er hat mir die Stadt und seine Sehenwuerdigkeiten gezeigt.
Am Mittag haben wir den groessten ueberdachten Basar den es gibt besucht. dort haben wir uns den Mittag bei einigen Freunden von ihm im Laden rumgetrieben. eigentlich wollten wir nur kurz bleiben, sind dann aber, da immer wieder Leute kamen und mich sehen wollten, Foto geschossen wurden, Haehnchen mit leckerem Reis bestellt wurde, Tee getrunken wurde...den ganzen Mittag haengen geblieben. Nebenbei haben wir einen Flug bei Iran Air fuer mich gebucht, da ich nicht nach Turkmenistan einreisen darf, meine Busfahrt morgen nach Teheran organisiert und ein paar Postkarten geschrieben. Das Porto hat mich umgehauen. 1ct pro Karte. Ich bin gespannt ob die je ankommen. Eine ging an D11. Mal sehen wer vorher da ist - ich oder die Karte.
Es ist aber ein sehr gewoehnungsbedurerftiges Leben hier mit den ganzen verschleierten Frauen und den Regeln. Frauen haben im Bus einen eigenen Einstieg (hinten) und sitzen getrennt von den Maennern. Man darf nie mit einer nicht verheirateten Frau alleine sprechen oder im Raum sein. Die Iraner sind aber alle sehr nett und furchtbar neugierig. Deutschland hat wie in fast allen arabischen Staaten einen absolut guten Ruf.
Mal sehen wann ich wieder ein paar Bilder adden kann. Wie gesagt morgen gehts nach Teheran und Freitagmorgen geht der Flieger nach Taschkent.
gruesse aus Tabriz

3 Kommentare:

  1. Hallo Weltenbummler
    wir wünschen dir auf deiner reise viel spass und überall ein gutes durchkommen!!
    liebe grüße
    Rosemarie u. Toni

    AntwortenLöschen
  2. Hallo, halt die Ohren steif. Könnte man da auch mal ne Güllepumpe einsetzen?
    Ist echt Intressant deine Seite. Gruß EP.

    AntwortenLöschen
  3. 12.März
    Hallo Thomas,
    habe deinen Reisebericht gelesen und bin froh
    das bis jetzt alles relativ gutgegangen ist.
    Pass auf dich auf und viel Glück auf deiner
    Weiterreise. M.

    AntwortenLöschen

Kommentar im Blog!