Samarkand! Was soll ich sagen, der Name alleine spricht schon Baende! Eine der Hoehepunkte auf der Seidenstrasse. Schon Poe und Goehte liessen sich in Gedichten zu der Stadt aus. Auch ich habe bei der Vorbereitung meiner Reise eines gefunden und in meinen eigenen Reisefuehrer geschrieben. Hab es dann auf dem Registan (Hauptplatz in Samarkand - umgeben von drei grossen Moscheen) gelesen. Ich konnte jetzt nicht ganz konform gehen, aber die Stadt hat was - immer noch. Die Altstadt ist klasse. Die Neustadt dagegen sturer Russenplattenbau.
Doch ich blieb in der Altstadt. Traf mich gestern mit einer Professorin fuer Deutsch an der Uni hier zum Dinner. Habe interessante Sachen ueber Uzbekistan erfahren, nun wird mir auch klar warum man hier in meiner tollen kleinen Pension mit Balkonblick auf einer der Hauptmoscheen von Samarkand anrief und nach mir verlangte. Niemand! weiss dass ich hier wohne. Ich kann jetzt hier nicht mehr schreiben. Keine Zeit. Ich denke in China oder besser Nepal habe ich mehr ZEIT. Ihr versteht was ich meine..
Gestern war ich noch auf der Suche nach einem Geldautomaten. Die grossen Hotels hier haben meistens so ein Ding vor der Tuer. War in einem drin Keine Gaeste - erst ab April. Automat war leer - dafuer Dieter aus Duesseldorf getroffen. Er ist ca. 55 J und der Mangager hier. Hat mir sein Hotel gezeigt und einen Kaffee (Saeco lechz) gab es auch. Nett.
Bin heute mit dem Zug von Samarkand nach Buchara gefahren. Buchara liegt am Rande der roten Wueste. Hier ist es nett warm. Fast koennte man kurze Hosen anziehen - nur fast. Hab ein nettes Hotel bekommen - Sultan hat mich vom Zug abgeholt. Habe ihn und Feruz ueber einen "Kunden" von mir kennengelernt. Nette Kerle. Treff mich in einer Stunde mit einem von beiden und er zeigt mir die Stadt.
Im Zug sass Dave neben mir. Er war auch in der gleichen Pension wie ich in Samarkand. Er ist Proffessor fuer BWL in Almaty in Kasachstan. Sieht ein wenig wie Catweatzle aus :) also wenn man weiss dass er Proffessor ist, dann ok.. kommt aus Bosten. Denke ich werde mit ihm gleich am Labi-Hauz einen Tee schluerfen. Der Labihauz ist so was wie ein grossen Wasserbecken mit Mosscheen aussenrum und alten Maennern die Tavli spielend in Cafe rumhaengen. Also genau mein Stil.
Morgen werde ich die restlichen Sehenswuerdigkeiten anschauen. Am Mittag will Sultan mich an eine 45km entfernte Oase fahren. Kann dort schwimmen. Mal sehen was das wird.grinz.
Ja und heute abend werde ich mir mal hier einen russischen aeh uzbekischen Nachtclub/Disse/oder so what man geben.grinz.
also vor allem Dir MAMA! mir gehts gut. Bin nicht im Iran in den Knast gekommen und hab auch nicht vor hier mit dem Gesetz gross in Konflikt zu kommen. Kann aber nicht mehr schreiben, da ich echt wenig ZEIT habe, du verstehtst.
Am 20.Maerz wird hier in ganz Mittelasien das Neujahrsfest gefeiert. Da muss ich unbedingt and er Grenze zu Kirgistan/Tatjikistan sein. Dort wird so ein Spiel auf Pferden um eine tote Ziege gespielt. Dat will ich natuerlich sehen.
gruesse Thomas
Anmerkung:
Da ich so nette Antworten bekommen habe, dass ich doch die Prosa des unbekannten Dichters veroffentlichen sollte, hier die Zeilen:
"Man sagt, dass man durch die ganze Welt reisen kann, sich die Pyramiden anschauen und das Laecheln der Sphinx bewundern kann.
Du kannst das weiche Singen des Adriawindes hoeren und ehrfurchtsvoll vor der Akropolis knien,
Du kannst von Rom und seinem Collosseum gefangen sein, entzueckt sein von Notre Dame in Paris oder dem alten Mailaender Dom.
Aber wenn Du einmal Samerkand gesehen hast, wirst Du immer von seiner Magie verzaubert sein."
Nette Zeilen, die Lust auf Ansehen machen. Ganz so ist es natuerlich nicht, aber wie gesagt, der Ort hat was...
Montag, 16. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Mein lieber Coco,
AntwortenLöschenwusste gar nicht, dass Du so an Lyrik interessiert bist. Für alle, die wissen wollen, was der gute Goethe, dieser Schwerenöter und Womanizir geschrieben hat, hier eine Kostprobe (vollständig nachzulesen in "West-östlicher Divan":
"Getroknet honigsüsse Früchte. Von Buchara, dem Sonnenland, und tausend liebliche Gedichte auf Seidenblatt von Samarkand."
Dem ist nichts hinzuzufügen. Poe suche ich noch...we keep in touch.
Hallo Thomas!
AntwortenLöschenFreue mich, dass Du gut in Samarkand angekommen
bist und es Dir gut geht. Habe mit Nicole tele-
foniert Sie war auch etwas in Sorge. Aber jezt
geniesse Deine Reise und wir wissen ja immer
wo Du bist.
Liebe Grüße M.