Moin.
Bin in Chiwa gelandet. Liegt an der Grenze zu Turkmenistan, ziemlich im Westen von Uzbekistan.
Bin von Buchara aus mit einem privaten gemieteten Fahrer hergekommen. Hab Dave - der Prof. an der Uni von Almaty in Kasachstan ist - und der in selben Pension wie ich in Samarkand war, wiedergetroffen. Wir haben zusammen den Wagen durch die Wueste gemietet. War ne abenteuliche Fahrt. Ueber eine schwimmende Bruecke, aus Pontons der russ. Armee. Ewig alt das Teil und die Hoehenunterschiede zwischen den einzelnen Teilen wurden grad mit einer Ladung Dreck aus einem Lkw ausgeglichen. Aha. Aber es ging. man konnte tatsaechlich drueberfahren.
Chiwa ist sehr klein und sehr touristisch. Die Festung ist vielleicht 300x300m gross. Die Waende der Haueser und der Festung selbst bestehen aus Sand gemixt mit Stroh und wasweisich... bin hier grad zusammen mit einer Reisegruppe Franzosen und Japaner die einzigen Touris.
Wenn man da dann so alleine durch die Festung schlendert, kommt schon Seidenstrassenfeeling auf. Wirkt alles sehr echt.
Leider gibt es auch ein paar negative Seiten. Ich habe keine Stelle gefunden die Geld tauscht. Es gibt zwar hier einen ATM wo ich Dollar bekomme. Das ist gut, da ich fuer Krigistan Dollar brauche, aber tauschen tut mir das Geld niemand. Hab gestern mit haengen und wuergen 20 Dollar in einem Hotel in Sum tauschen koennen. Die Nationalbank hat zu :) die naechste Bank ist 20km weg in Urganch. Das Taxi dorthin kostet aber auch Geld. grinz.
Weiter ist es hier SCHWEINEKALT. Auf der Fahrt durch die Wueste wurde es immer kaelter. Ich hab grad alle meine Jacken und Handschuhe an. Trage noch Fleecepulli und Polo drunter. Liegt vielleicht auch dran, dass ich krank bin. Hab mir irgendwo einen ganz trockenen Husten geholt. Schaetze im Iran. Dazu kommt ein wenig Fieber. War mit Sultan noch in Buchara in einer Apotheke. Sultan wollte die ganze Apo. leerkaufen. Hab dann auf das wesentliche reduziert. War immer noch ein Berg Medikamente. Hoffe das der Husten bald vorbei ist. Ansonsten muss ich den Tag hier irgendwie rumkriegen. Hab mir ueber Opodo.de einen Flug von Urganch nach Taschkent fuer morgen frueh um 10h gebucht. Flieg mit einer IL 61 was immer das auch ist. Muss im Netz mal recherchieren..Hatte keinen Bock auf 12Std Busfahrt nach Taschkent. Bis so um 12h schon in Taschkent und kann meine Reise nach Kirgistan vorbereiten, bzw. das Neujahrfest feiern, dass am 20.3. ueberall in Asien gefeiert wird. Um 15h ist es soweit, da knallen die Korken!!
Kirgistan wird wohl nicht so einfach. Das Land besteht zu 94 Prozent seiner Flaeche aus Bergen. Durchschnittshoehe uerber Meer 2700m. Die Paesse die ich nach China reisen wollte sind alle bis Mitte Mai gesperrt. Muesste von Osh nach Bishek fahren (700km) und von Bishek ueber den Torgutpass (500km) nach China. Aber der Torgut hat es in sich. Erstmal muss man vor 13h dort sein, da nur bis 13h nach China eingereist werden darf. Der Grenzposten von China ist 50km vom Pass entfernt. Man braucht aus China einen Fahrer, der einen abholt. Man braucht einen kirgisischen Fahrer mit Spezialpermit der einen faehrt...geht am besten ueber eine Agentur. Die wollen im Schnitt 800 Dollar ohne Unterkunft fuer den Trip. An der Grenze reissen Sie dir dann an drei !! Grenzposten noch den Arsch auf und wollen Kohle ziehen wo es geht...weiter ist der Uebergang am WE und bei Ferien zu..oder wenn dem Kommandant seine Frau schlecht gekocht hat usw... Ne - dat is nix fuer mich..
Bin froh, dass Dave mir die Seiten ueber Kirgistan aus seinem Lonely Planet geschenkt hat, hab sie gestern abend mit dem Messer rausgeschnitten..da stehen unschaetzbare Infos drin ueber Transport, Schlafen, Stadtplaene, Telefonnummern, Reiseagenturen etc...
Es gibt eine Alternative - ein Pass weiter suedlich im Grenzgebiet zu Tatjikistan im Gebiet der Pamir Gebirges/Hindukusch. Ist ein wenig grenzwertig dort, aber der Grenzuebergang ist auch am WE offen und ist von Osh aus in einer Gewalttour (Abfahrt 1h nachts) oder bequem mit Uebernachtung in Saryn gut in zwei Tagen zu schaffen. Denke ich werde das ueber diesen Grenzuebergang machen.
Hab gehoert, dass wenn man den Grenzposten ein oder zwei Schachteln Kippen schenkt, setzen die einen in einen chin. Truck, der einen die 7km ueber Niemandsland zw. kirgischischen Grenze und chin. Grenze mitnimmt.
Da muss ich wohl in Taschkent Kippen kaufen gehen lol.
Meld mich wieder aus Taschkent
Donnerstag, 19. März 2009
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Eine Krankheit drückt die Stimmung nieder,
AntwortenLöscheneine Krankheit kommt immer mal wieder.
Dieser Gruß ist nur für dich,
werde schnell gesund, das wünsche ich.
Gruß GM
PS: Pass auf dich auf
Ist es nicht eher eine Iljuschin Il-62? http://de.wikipedia.org/wiki/Iljuschin_Il-62
AntwortenLöschenGute Besserung!
Jens