Donnerstag, 2. April 2009

Kathmandu - Namche Baazar (Everest Trek)

Namaste!
welch kleine Welt. Im Himalaya gibt es Internet! Unglaublich gell? Bin vor zwei Tagen von KTM nach Lukla geflogen. Musste um 8h am Flughafen sein. Propellermaschine mit 12 Passagieren. Wenn man einen fruehen Flug nach Lukla hat ist das nur gut, da der Ort von den Piloten zwischen zwei Bergen - man stelle sich ein grosses "V" vor durchflogen werden muss (auf Sicht!!) und nach einer Rechtskurve gegen den Berg auf einer Landebahn die ca. 500 m lang sein duerfte den Berg hoch landen. Das fuehlt sich so an, wie wenn man einen Pfannenkuchen aus der Pfanne auf seinen Teller schmeisst. Patsch! und man ist gelandet...

War einer der interessantesten Fluege die ich bisher hatte..

Der Flughafen in KTM muss man sich als ca. 40x40m grosse Halle vorstellen, die in der Mitte geteilt ist. Im vorderen Teil ist der Check-In. Hier trifft man auf Tagestouristen die mal schnell in die Berge zum Trekken fliegen wollen, Touristen die mit Budda Air oder Yeti Air einen Rundflug zum Mt.Everest (fuer 80 Dollar sehr zum empfehlen!!) machen wollen, Expeditionen zum Mt. Everest die unglaublich viel Gepaeck bei sich haben und auf ein eigenes Flugzeug warten und die normalen Trekker die einfach ins Arnapurnagebiet oder in die Everest Region fliegen wollen. Hinter dem CheckIn die gleiche Halle mit Wartestuehlen. Man wartet hier dass der Flug nach Lukla geht. Da die Piloten auf Sicht fliegen (siehe oben) und das Wetter sich staendig aendert, wartet man. Wir waeren normal um 8.30h geflogen - um 11.30h ging es dann erst los...

Von Lukla aus gings 3h in ein kleines Dorf, wo wir auf 2600m uebernachteten. Heute morgen um 7h gings los und vor gut 2Std kamen wir in Namche Baazar auf 3440m Hoehe an. Morgen ist Akklimationstag. Bisher macht mir die Hoehe aber nix aus. Die Wege hierhoch sind besser ausgebaut als die Wanderwege in Oesterreich. Ich finde es sich schwieriger die Zugspitze via Ehrwald zu ersteigen (und das ist echt leicht!) als hier hochzulaufen. Die ganze Tour zum Basecamp lasst sich auch gut ohne Guide machen. Ein Traeger ist sinnvoll, so laeuft man fast ohne Gepaeck. Die Gegend ist unglaublich schoen. Tiefe Taeler mit Kieferwaeldern und reissenden Fluessen ueber die man auf schwindelerregenden Haengebruecken aus Stahl geht. Immer hohe Berge ueber 7000m im Visier. Dann sieht man den Berg der Berge vor sich. Zwar noch weit weg, aber doch sehr schoen mit der typischen Schneefahne um den Gipfel.
Namche Baazar hat ein Wasserkraftwerk und von daher permanet Strom. Hier gibt es alles. Internet, Baeckerei, Waescherei, Geschaefte die Souveniers verkaufen, Shops die Bergausruestung vermieten oder verkaufen...
Small World. Internet..wenige Kilometer vom Base Camp des Mt. Everest... Die Zimmer hier lassen sich mit Zimmern auf Huetten in Oesterreich gut vergleichen. Betten sind gut. Etagenduschen und Toiletten. everthing ok... Essen ist auch gut. Viel besser als das was ich in China oder in Kirgistan vorgesetzt bekommen habe. Und man trifft unterwegs jede Menge Landleute die hier auch trekken oder klettern gehen.

Unser Traeger ist ein Maennchen von ca. 155cm und 60kg. Der Mensch traegt ca. 80kg und war heute eine Stunde !! vor uns in Namche Baazar. Unglaublich...

Habe heute erfahren, dass mein Klettersherpa am 11.4. zu uns stossen wird. Es ist ein sehr erfahrener Bergfuehrer, der schon zweimal auf dem Mt.Everest stand und der mit mir alleine auf den Island Peak klettern wird. Wir werden um den 15. April (je nach Wetter) abseits ins BaseCamp und am 16.4. ins High Camp gehen. Jeweils Zeltuebernachtungen. Am 17.4. werden wir dann morgens sehr frueh aufstehen und den Island Peak besteigen. Am Abend wollen wir wieder im Base Camp im kuscheligen Schlafsack liegen. Bin guter Dinge dass alles klappen wird. Wenn ich sehe wer hier alles so rumspringt und was fuer unglaubliche Dinge die Leute mit sich herumschleppen - bin ich sehr gut vorbereitet und koerperlich in bester Verfassung.

Also werde ich mich entweder am 19 oder am 20. April wieder melden, wenn ich zurueck in Namche oder in Lukla sein werde.

Aktuell zieht es hier grad zu und es wird saukalt. Aber das ist hier wohl normal am Nachmittag. Morgens Sonne - sehr gute Sicht und warm. Nachmittags Wolken, etwas Schnee und saukalt.. aber das gehoert hier irgendwie dazu. So! ich geh jetzt einen Tee mit Milch schluerfen..
Gruesse in die Heimat!

2 Kommentare:

  1. Also du weißt was ansteht: Gipfelfoto mit unserem survival t-shirt an! Trau dich bloss nicht ohne runter!!!

    AntwortenLöschen
  2. Wo bist Du Coco? Ich habe Dich schon auf den Fotos des Island Peaks bei Google gesucht. Aber nichts zu sehen. Reicht Dir die Luft noch? Ich wär so gern direkt hinter Dir. Aber meine Weisheit läßt das nicht mehr zu. Komm gut wieder runter, ich bin mit Dir unterwegs. Alles Gute
    Der alte Papou

    AntwortenLöschen

Kommentar im Blog!