Samstag, 28. März 2009

Kashgar - Kothan (Hotan) die Stadt der Jade

Horido,
die Fahrt von Kashgar nach Kothan oder Hotan wie es hier heisst, dauerte geschlagene 11 Std. Ich denke von den 11 Stunden war ich bestimmt 4 in der Luft :) - ernsthaft, irgendetwas an dem Bus war nicht in Ordnung. Der schaukelte sich derart auf, dass man wie auf einem wilden Bronco in seinem Sitz herumflog. Nichts fuer zarte Maegen. grinz. Waehrend der Fahrt haben drei Leute aus dem fahrenden Bus gekuebelt :) - was bestimmt nach nicht so angenehm war, da erstens ein starker Wind herrschte und zweitens in der Wueste zwangslauefig viel Sand in der Luft ist. Man konnte ungefilert in die Sonne sehen, soviel Sand war in der Luft. Interessante Fahrt war es trotzdem.
In Hotan dreht sich alles um Teppiche, Seide und vor allem WEISSE JADE. Ueberall trifft man auf sie. Auf oeffentlichen Plaetzen, auf Denkmaelern, im Hotel, in unzaehligen Geschaeften entlang der Hauptstrasse und am Abend im Bazzar, wenn die Leute ihre Teppiche ausbreiten und den "Fang" des Tages ausbreiten und unter dem strengen Blick jadesuchender Uiguren, die mit Taschenlampen die Steine durchleuchten, diese versuchen an den Mann zu bringen.
Irgendwie liegt hier so ein "Goldfieber" in der Luft, vor allem draussen am Jade-Kashgar-Drachenfluss.
Dieser kommt direkt aus der tibetischen Hochebene herabgeflossen, an die Hotan angrenzt. Hier sitzen in dem ca. 500m breiten fast ausgetrockneten Flussbett hunderte von "Gluecksritter" welche die weisse Jade suchen und dann am Abend auf der Strasse oder in Geschaeften verkaufen.
Man kann hier einfache runde Anhaenger als Halskette fuer 15 Euro erstehen, in der Vitrine nebenan finden sich dann Stuecke fuer 200 - 2000 Euro. Je nachdem was der Schleifer aus dem Stein gemacht hat. In der Regel werden kleine Motive wie Drachen oder Flusslandschaften in den Stein geschliffen oder es werden Tiere oder Budda herausgeschliffen.
Ich hab aber auch Steine gesehen, die kosteten schlappe 29.000 Euro - 34.000 Euro. Wenn man so durch die Gassen schlendert, wird man automatisch von dem Jadevirus angesteckt. Irgendwie toll. Die Frauen in meiner Verwandtschaft wird es freuen wenn ich zurueck bin. grinz...

Kurz bevor ich abfuhr hab ich dann tatsaechlich ein Cafe gefunden, wo ich einen echten Cappuccino serviert bekam - unglaublich wie lecker so was schmeckt, wenn man mehrere Wochen darauf verzichten musste. Es gab dann noch einen Erdbeerkuchen auf chin. Art.. naja..sag ich nur..

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kommentar im Blog!